boost effektiv einsetzen?
-
Hallo zusammen. Programmiere schon etwas länger C++ und würde mich nun gerne an die boost ranwagen. Gibt es irgendwo (möglichst in Deutsch) eine Seite, ausser boost.org, wo man die Vor-/Nachteile und Beschreibungen der einzelnen Komponenten finden kann?
Danke,
Artudeetu
-
also ich kenne keine andere Seite als boost.org (aber warum sollte es eine andere geben. boost.org ist eben die Seite des boost Projekts).
Und um Englisch Kentnisse kommst du auch nicht rum. Wobei die Manuals nicht schwer zu verstehen sind IMHO
-
Englisch ist nicht das große Problem aber ich finde es angenehmer einen deutschen Text zu lesen. Hätte ja sein können dass es eine deutsche Site dazu gibt. Kannst du mir ein paar persönliche eindrücke von der boost geben?
-
Hm, also angucken solltest du dir vor Allem: bind(), function<>, array<> und die Smart-Pointer, weil diese Komponenten für den nächsten C++-Standard vorgemerkt wurden und ziemlich allgemein einsetzbar sind.
Ansonsten einfach mal die Liste der Teilbibliotheken überfliegen und bei unklaren Namen immerhin die Beschreibung lesen und im Hinterkopf behalten. Wenn du dann irgendwann denkst "hey, hier bräuchte ich jetzt ein mehrdimensionales Array", kannst du dir immer noch genau durchlesen, wie man die Bibliothek einsetzt.
Also eigentlich genau die gleiche Herangehensweise, die ich für die Standardbibliothek und jede andere Bibliothek auch empfehlen würde
-
also boost finde ich recht gut, davon sollen ja auch große Teile in den naechsten C++ Standard fließen.
Bei meinem aktuellen Projekt habe ich kein boost benutzt und musste mir ziemlich viele Sachen selber schreiben, wo die C++ std.-lib versagt. Deswegen arbeiten wir bei einem anderen Projekt mit boost.
Weitere gute C++ Librarys finde ich sind
Blitz++ - für numerische Sachen
More - eine Library, mit einigen Erweiterungen der STL und numerischen Sachen und Runtime Linking/Compiling (ist aber nicht Platform unabhaengig)
Loki - die Library, die Features aus dem (sehr guten) Buch "Modern C++ Design" zur Verfuegung stellt (SmartPointers, Singleton, SmallObjectAllocator uvm.)
ACE - eine Library fuer Sockets, Threads, IPC etc. und CORBA
-
Jetzt passt vielleicht auch noch mtl
Und wo wir grade bei boost sind: Wozu ist eigentlich "the Boost Graph Library" da? Ich war bisher zu faul mir den Kram durchzulesen.