von der txt in die messagebox
-
könntest du net kurz ne funktion schreiben die text aus ner datei in ner messagebox ausgiebt?
-
Nimm lieber new anstelle malloc.
Man programmiert entweder C oder C++. Beides vermischen ist nicht gut, gerade beim memory management handelt man sich damit viele unnötige Probleme ein.LPCTSTR buffer = new char[size_in_bytes];
buffer sollte vom Typ LPCTSTR sein, LPVOID ist Unsinn. Der Compiler ist nämlich so nett und konvertiert LPCTSTR für ReadFile automatisch nach LPVOID, und zwar ganz ohne Warnung.
Die Funktion heißt GetPrivateProfileString. Ich bitte um etwas mehr Eigeninitiative.
-
Nachtrag:
Den mit new[] erstellten Speicher löschst du mit delete[]:LPCTSTR buffer = new char[size_in_bytes]; // ... // Mach was mit buffer // ... delete[] buffer; // die [] sind enorm wichtig, also nicht vergessen!
-
Ich könnte mir auch noch vorstellen, dass deine Datei im Unicode-Format ist
-
ok zu der "wandelt automatisch um" sache sagt mein compiler nur:
C2664: 'ReadFile' : cannot convert parameter 2 from 'const unsigned short *' to 'void *'
aber danke für den versuch.
was ist unicode?
es tut mir leid wenn ich jetzt so dumm frage aber ich habe allg. kaum ahnung von der textverarbeitung
-
Siehst du denn nur Kästchen, oder ist nur jedes 2. Zeichen ein Kästchen?
Unicode ist ein 16bit Zeichensatz, mit dem du dann alle Zeichen aus allen Sprachen dieser Welt darstellen kannst.
Siehe dazu: Unicode and Character Sets
-
nein jedes zeichen ist ein kästchen.
es ist kein unicode.
ich habe jetzt versucht nur ein zeichen einzulesen und das dann auszugeben und das ging.
-
wenn es unicode wäre wie müsste ich dann mit readfile umgehen?
-
muhkuhmuhkuh schrieb:
wenn es unicode wäre wie müsste ich dann mit readfile umgehen?
Auch nicht anders, nur solltest du dann UNICODE definieren.
M.T.
-
wie definiere ich den?