Informatik-Studium: Uniwahl



  • Physikstudent schrieb:

    ... ich selbst studiere seit diesem Semester Physik und Mathematik an der RWTH, hab aber lange mit dem Gedanken gespielt doch Informatik zu studieren.

    Studiere auch ab WS03/04 an der RWTH. Wirst aber sicher Spaß haben mit Mathe und Physik. Hast du vor beides parallel durchzuziehen? Wenn ja bist du entweder Will Hunting oder völlig verrückt 😉 .



  • Hey Leute,
    ich bin weder Will Hunting noch verrückt, nur mal nebenbei bemerkt, es gibt ne menge physikstudent, die sowohl mit physik und mathematik anfangen, weil sich beide fächer gut ergänzen. zumindest am anfang des studiums kommt der mehraufwand, was die anzahl der sws angeht, auf ungefähr 2 std.



  • Physikstudent schrieb:

    zumindest am anfang des studiums kommt der mehraufwand, was die anzahl der sws angeht, auf ungefähr 2 std.

    Sehr richtig, am Anfang. Aber du wirst schon selber sehn 😃
    Ich kenne echt geniale Köpfe denen das nach dem VOrdiplom zu viel wurde.



  • @Physikstudent: Ist das so ne Lehramt-Combo oder machst du beide Studiengänge komplett?



  • MaSTaH schrieb:

    dreaddy schrieb:

    Hm ich hab hier mittlerweile ne ganze Menge Praxissemesterstudenten miterlebt und so die Leuchten in Programmieren waren die nicht.

    Muss man das als Student? Hab ich da was verpasst?

    Naja wenn man später nach dem Info/etechnik Studium nicht beruflich programmieren will reicht es sicherlich wenn man auf dem Gebiet ein bisschen mitmacht im Studium aber wenn doch sollte man da schon ein wenig mehr "leuchten".


Anmelden zum Antworten