vim-Syntaxhighlighting unter Linux
-
Hi Zusammen!
Ich arbeite auf der Arbeit mit dem vim unter Sun OS Solaris 5.5.1, und habe dort syntax-highlighting. Dies geht jedoch auf meinem Linux-Rechner zuhause irgendwie nicht. Könnt ihr mir helfen, wie ich das Highlighting einschalten kann?Danke & Gruss,
~cp code_pilot
-
set bs=2
syntax on
set nosmartindentdas is meine ~/.vimrc
bs is dafür das backspace richtig funktioniert,und dank nosmartindent kann man anständig pasten.
-
und wie schaltet man die tags ein?! auf der arbeit kann ich zwischen Funktionen springen aber zu Hause funktioniert das nicht. Ich habe eine tag datei gefunden wo jede menge tags definiert sind und es eventuell auch möglich wäre dort eigene zu definieren, aber hier auf der arbeit muss ich die ja auch nicht definieren.... von daher muss es doch auch ohne gehen odeR?!
-
Du musst ctags (bzw. exuberant ctags) installieren, damit lässt sich dann die tags-Datei generieren.
Siehe :help ctagsund dank nosmartindent kann man anständig pasten
Die X-Zwischenablage befindet sich auch immer im '*'-Register.
Ich hab dafür ein mapping:nnoremap <esc>p "*p
-
ja danke das ctags programm habe ich gestern gefunden. Allerdings ist es mir nicht möglich, gerade erstellete Fuktionen wieder aufzurufen. Ich muss vorher (und vor allem in jedem Verzeichnis) eine tagdatei erstellen und die bei jedem aufruf einer neuen Funktion aktualisieren. Hier auf der arbeit geht das etwas anders. Ich kann auch in Funktionen springen, die sich in ganz anderen Verzeichnissen befinden und ich glaube ich kann auch meine eigenen Funktionen anzeigen lassen ohne eine neue tagdatei zu definieren. So eine Datei habe ich hier auf der arbeit noch nie definiert von daher wundert mich das ganze schon ein wenig.
Könnt Ihr mir vielleicht sagen, wie ich es hinbekomme, dass die tagdatei automatisch an alle auf meinem Computer befindlichen Sourcen angepasst wird? Sprich, dass die Funktion in jeder Datei gesucht wird, egal in welchem Verzeichnis sie sich befindet und egal ob sie vor dem Erstellen der Tagdatei erstellt wurde oder erst danach? Ich wäre euch auf jedenfall sehr verbunden...