mdi->sdi



  • eine frage habe ich nochmals:

    wenn ich im builder nen mdi-projekt anlege, und dieses starte, dann hat er im selbst erstellten menü "fenster" auf einmal die angelegten child fenster, falls welche zur laufzeit erstellt wurden, doch wie genau funktioniert das, das dieses menü selbst erweitert wird, und diese auch wählbar sind oder auch gelöscht werden, wenn sich das entsprechende sdi schließt? vielen dank für infos!

    gruß gerd



  • Das wird meines Wissens duch die Verwendung der Standard Actions in der TActionList erreicht, die stellen diese Grundfunktionalitäten zur Verfügung.

    Wenn du's genau wissen willst musst du wohl mal einen Blick in die VCL-Sourcen werfen, sofern diese bei deinem BCB mitgeliefert wurden (Prof. und Enterprise).



  • unter dem MDI fenster gibt es im objekt inspektor die möglichkeit mittels "windowmenu" das menu auszuwählen, unter dem (falls mindestens zwei child´s geöffnet sind) diese anzuzeigen und automatisch zu wählen. es ist eine grundfunktionalität des builders. er kümmert sich selbst um die child-verwaltung für mehrere fenster.

    nur, damit es alle wissen.

    gruß gerd


Anmelden zum Antworten