Projekt präsentieren vor 'falscher' Zielgruppe
-
Also meine Nebenbei-Fortbildung als Webdesigner ist genau wie ich jetzt ziemlich am Ende.
Als Abschlussarbeit sollte sich jeder ein Projekt entweder beim Kunden oder für sich selbst besorgen, dieses über die 2 Jahre machen und am Ende des Kurses abgeben(war diesen Montag).Ich habe mich dazu entschlossen eine Seite über mein Rollenspiel zu machen an dem ich schon ne ganze Zeit sitze.
Das Ergebnis ist jetzt zu finden unter www.die-gaming.de
Jetzt folgt noch eine Präsentation, sprich vorn hinstellen mit Beamer und PC und versuchen den Kram deutlich zu machen was man da warum gemacht hat.Soviel zur Vorgeschichte, das Problem ist jetzt das ich das ganze keinen Rollenspielfreaks vorstelle oder so, dann würd ich mir nicht so die Sorgen machen, sondern Leuten die Rollenspiele bestenfalls aus dem Bett und Spiele nur von Mensch-Ärger-Dich-Nicht, aber keinesfalls vom PC kennen.
Wie zum "§"§ soll ich mein Projekt vorstellen wenn es schon bei der Einleitung "dient zur Schaffung einer zentralen Arbeitsplattform zum herstellen eines Rollenspielsystems" zum Blackout und "beeindruckend aba ich raff hier garnix mehr" kommt.
Wie soll ich die Feinheiten meines genialen Rollenspielsystems oder des damiz verbundenen hochkomplexen Content Management Systems vorstellen () die mich soviele Tage etwa 18 Stunden am Tag beschäftigt haben wenn die nichtmal wissen was man bei einem PC-Rollenspiel machen muss?
Wie soll ich meinen genialen C++ Dateien aus Mysql Monster-datenbank Konverter schmackhaft machen wenn die nichtmal wissen das man C++ und mysql nicht essen sollte weil man dann Durchfall bekommtHab schon überlegt erstmal ein Rollenspiel zu starten und dann langsam zu erklären was man da machen muss, aber irgendwie frag ich mich ernsthaft ob das reicht
-
Ich denke, dass es bei der Präsentation nicht darum geht, alles so detailgenau wie nur irgendmöglich zu erklären. Die Kunst bei sowas besteht ja darin, etwas so zu erklären, dass es jeder (zumindest die meisten) verstehen. Da die anderen ja, zumindest was Webdesign betrifft, die gleiche Basis haben, solltest du dir überlegen, ob das Wort "C++" überhaupt fallen muss. Es gibt ja genügend andere Punkte, die du ansprechen kannst.
Wenn das nicht gerade ein 2 Stunden Vortrag ist, solltest du mit einer Einleitung zu Rollenspielen, wieso & warum du das machst, Einleitung zum Spiel an sich (es interessiert wahrscheinlich niemanden, ob das in Java, Basic oder C++ geschrieben ist) und die Umsetzung der Webseite (nochmal wieso dies, wieso jenes) ausreichend Material haben. Abstrahieren heisst das Zauberwort.
-
Abstrahieren ist ja ok, aber ich will auf jedenfall dieses "der labert von irgendwas wo ich keine Ahnung von hab" vermeiden.
Und die Phase wo die Hörer nicht mehr aufnahmefähig sind tritt auch zu schnell ein wenn er etwas völlig neues lernt
Problem ist einfach das ich das letztes mal als Probelauf versucht hab(ok, ich war unvorbereitet aber dennoch) und das inetwa so lief das ich grundlegend was und warum erzählt hab und da schon das grosse Staunen auftauchte.
Danach habich dann mit Benutzerverwaltung/Rechte, Newssystem(Kommentare/wie man etwas editiert, hinzufügt oder löscht usw), Gästebuch usw angefangen... spätestens nach der Hälfte des Newssystems haben die Leute garnix mehr gerafft.
Und als ich dann auchnoch mit meiner Rollenspielsystemverwaltung angefangen hab hätte ich mich auch mit der Wand unterhalten können.Ok, das war jetzt vor den Schülern und eigentlich gibt es 3 Leute die bewerten:
-einen Schulleiter der von webdes keine Ahnung hat
-einen unserer Dozenten der schon was von webdes versteht, mit PHP aber noch nicht soo bewandert ist
-einen DesignerAber ich hab auch da denkich berechtigte Angst das ich die irgendwann plattgehauen hab mit Features
Also ich würd ja schon ganz gern meine Scripte alle vorstellen, weil die halt das Hauptkriterium für die Note sind, aber das sind zuviele um den Unwissenden, sprich jemand der keine Ahnung von RPGs hat, nicht einschlafen zu lassen
.
Bei anderen Themen wäre das sicher wesentlich einfacher.
-
Nunja, also ich denke, dass die ja auch mal Rückfragen haben. Zumindest solltest du denen ne Chance geben, Fragen zu stellen :D. Zu technisch ist einfach nicht gut, meiner Meinung nach zumindest. Allerdings kenn ich die Hauptkriterien jetzt nicht, nach denen du bewertet wirst. Es wäre ja dann ein Hammer, wenn die Scripte als Hauptbewerungsgrundlage dienen sollen, es aber keiner versteht (nicht aufgrund deiner Erklärung, sondern aufgrunde deren Vorbildung). Wenn die Voraussetzungen der Prüfer so schlecht sind, wie du schreibst, versteh ich nicht, wieso sie Prüfer sind?!
Wenn du Webdesigner bist, dann sollten doch vor allem das Erstellen von Konzepten, Optik, Usability etc. im Vordergrund stehen statt die Programmierung an sich. Wie auch immer, ich würde die Scripte halt nur soweit erklären wie absolut nötig. Also z. B:
Das PHP-Script liest die Daten ein und konvertiert sie ins Word-Format.
Das wie würde ich wirklich erst dann erläutern, wenn einer danach fragt. Wenn keiner Ahnung von PHP hat, dann nützen ihm die sprachspezifischen Sachen wirklich nix. Wie lange soll denn der Vortrag sein?
-
Der soll irgendwas zwischen 20 bis 80 Minuten dauern.
Und warum der Schulleiter Prüfer ist obwohl der nicht mal ansatzweise was von der Materie versteht keine Ahnung
Der Dozent versteht mich denkich schon und der dritte ka, der ist nur "Vertretung" weil unser zweiter Dozent kurz vorm Kursende abgesprungen ist und wir folglich einen Ersatz brauchen.Nur da meine Seite eigentlich ausschliesslich aus den Scripts besteht muss ich die doch auch irgendwie erklären...
Natürlich nicht "hier haben wir eine Schleife die permanent blabla und hier mysql anfrage krass mit select nach datum sortiert und blaaa" sondern eher
"Die Seite http://www.die-gaming.de/index.php?cat=ERRPS&newpage=monster liest alle Monsterinformationen aus der Datenbank und gibt sie aus, hier kann gesprungen werden, hier ist eine Übersicht, hier tolles Bild blabla"
bzw "*klick*Hier ist ein Newssystem das dazu dient die Neuigketien der letzten Zeit anzuzueigen, hier kann man kommentare ansehen die jeder registrierte Benutzer schreiben kann *klick*, und im vorher angesprochenen Site kann man hier neue News schreiben *klickklick*, hier alte editieren und löschen *rumklick*
Natürlich ein wenig langsamer und ausführlicher, aber so vom Prinzip.Mit dem rpgsystemdetails erklären war das nachher nur so als würde ich die Platine eines Neuralisators erklären obwohl niemand eigentlich weiss was das ist