Zeilenumbruch in Messagebox
-
Hallo,
habe dazu schonmal im Forum gesucht, aber nichts wirklich brauchbares gefunden. Vielleicht kann mir einer hier weiterhelfen.
Ich habe ein kleines Spielchen geschrieben, bei dem man in einem Dialogfenster die Spielregeln betrachten kann. Diese Regeln stehen in einen extrenen Text-Datei.void WWMDialog::Spielregen()
{
SpielregelnDialog* spielregeln = new SpielregelnDialog(this,0,true);
QString Regeln;QStringList lines;
QFile file( "Spielregeln.txt" );
if ( file.open( IO_ReadOnly ) )
{
QTextStream stream( &file );
QString line1;
int i = 1;
while ( !stream.atEnd() ) {
line1 = stream.readLine(); // line of text excluding '\n'
lines += line1;
}
file.close();
}Regeln = lines.join(" ");
spielregeln->edAusgabe->setText(Regeln);
spielregeln->show();
}
Soweit funktioniert das einlesen auch ohne Probleme nur leider werden die Absätze aus der Textdatei nicht berücksichtigt.
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Zeilenumbruch dort benutzen kann?
Ach ja, ist übrigens mit QT erstellt worden, falls das jemand als info braucht.Vielen Dank im Vorraus!
-
Also bei einer QT-Messagebox, kannst Du es normal mit \n im String machen.
Die Möglichkeit für einen automatischen Zeilenumbruch ist mir nicht bekannt.
-
Also bei einer QT-Messagebox, kannst Du es normal mit \n im String machen.
Die Möglichkeit für einen automatischen Zeilenumbruch ist mir nicht bekannt.
-
Also bei einer QT-Messagebox, kannst Du es normal mit \n im String machen.
Die Möglichkeit für einen automatischen Zeilenumbruch ist mir nicht bekannt.
-
Ja, das mit /n hatte ich mir eigentlich auch so überlegt, aber wo muß ich den Befehl dann in meinem Code mit einfügen?
Schreibe ich
Regeln = lines.join(" \n ");
, dann wird aber trotzdem leider kein Zeilenumbruch gemacht.Wo liegt dann bei mit noch der Fehler?
-
Wenn du es mit strings regelst, einfach so:
out_str=str1+"\n"+str2;
oder über nen insert.
-
Das hilft mir leider so noch nicht ganz.
Ich hatte oben meine Methode schon einmal mit gepostet.
Wie müßte das konkret bei mir aussehen?
-
thread ins unix forum verschoben, da 1. qt nix mit standard c++ zu tun hatt und weil im unix forum ehr jemand ist der sich mit qt auskennt