XML-Datei erzeugen mit C++ unter zuhilfenahme von Xerces-c
-
Hallo an alle!
Ich hab folgendes Problem: ich muss ein XML-File mit Xerces erstellen, jedoch habe ich keinen Plan, wie ich da vorzugehen habe. Die Xerces-c-Sources hab ich in mein Projekt eingebunden, d.h. alle Klassen hab ich verfügbar.
Hat jemand vielleicht einen Beispiel-Code, aus dem eindeutig hervorgeht, wie ich das File erstelle?? Bin natürlich über jed andere Art der Hilfe sehr dankbar!!
Grüße
-
Guck mal in "Rund Um...". Da gab es neulich einen Thread über Xerxes.
-
Hallo!
Dieses Beitrag hat mir leider nicht wirklich weitergeholfen...
Kann mir vielleciht sonst noch jemand helfen?
Grüße
-
liefert Xerces den keine documentation?
ahja thread verschoben ins Rund um die Programmierung Forum
-
Doch schon, allerdings sind keine eindeutigen Beispiele dabei, welche mir weiterhelfen würden...
-
XML-File mit Xerces erstellen
Imho .... Xerces ist nen parser, kein Writer.
Genau so wie das M$ teil.
Vom Xerces kenn ich nur den SAX Part, damit kannst definitiv ned schreiben.
Beim M$ Parser kannst ne DOM-Struktur aufbauen und ins XML file schreiben, aber das ERgebnis ist recht greulich. Ist zwar wohkgeformt aber ned gut formatiert !Ausserdem wuerde es auch Probleme mit der Logic geben. Ein Wert kann in XML manchmal mit unterschiedlichen Mitteln abgebildet werden. Die Entscheidung welches Mittel, kann Dir kein parser abnehmen. Der Parser muss es nur wieder zurueckwandeln koennen, und das geht, wenn dich an die XML Synthax gehalten hast!
Zum schreiben wirst wohl selber Hand anlegen muessen, was aber kein Problem sein sollte !
Ciao ....
-
Das mit dem Parser weiß ich selber, allerdings gibt es Klassen und Methoden im Xerces mit dem man eine bestehende DOM-Struktur relativ gut schreiben kann. Ich komme der Sache auch langsam näher...
Zu dem per Hand schreiben:
Wenn das ganze fertig ist, wird das ne COM-Schnittstelle für eine Documenten-Verwaltungssoftware, welche zu jedem Dokument ein XML-File anfertigen soll... weiß ja nicht, ob du Lust hättest, das per Hand zu tippen, wenn du täglich tausende Files bekommst, und die Informationen über diese schon einmal eingegeben hast?!?
Grüße
-
mit "selbst hand anlegen" meinte er wohl eher, dass du zum xml-schreiben selbst ein programm erstellen musst, nicht dass du jedes xml-file selber schreiben musst