Java lernen oder besser bei C/C++ bleiben



  • Hallo,

    ich programmiere seit längerem mit C/C++ unter Visual C++ 6.0. Jetzt wollte ich eigentlich mich mal mit der Sprache Java auseinander setzen. Nachdem ich das Kapitel Was ist Java in dem Buch Go To Java 2 gelesen habe wo die Pros und Contas stehen, musste ich feststellen (laut Aussage des Verfassers) das Java ein grosses Performance-Problem aufweist da der Interpreter und nicht der Prozessor den Code in den Bytecode übersetzt. Des weiteren ist C++ die Satndardsprache überhaupt obwohl Freunde von mir in der FH schon mit Java beginnen. Was würdet ihr sagen lohnt sich ein Umschwung in Java oder besser bei C++ bleiben ?

    im voraus vielen Dank



  • lerne beides



  • Ist auch kein großer Mehraufwand wenn man C++ kann. Java ist (von der Syntax her) seeeehr ähnlich. Man muss sich halt mit den Libs auseinander setzen.



  • ich würde erstmal C++ weiter lernen, weil wenn du in c++ ein solides Grundwissen hast, dann ist es nicht weiter schwer auch noch Java zu lernen

    btw. bitte keinen "C++ vs. Java"-Flamewar starten. Ob Java langsam ist oder ob Java nicht so oft eingesetzt wird haben wir uns schon 1000 mal unterhalten! (gilt vorallem an dich, Gregor!)



  • kingruedi schrieb:

    (gilt vorallem an dich, Gregor!)

    :p

    ...ich bin auch dafür, erstmal eine Sprache vernünftig zu können. Ist aber egal, ob das C++, Java, C# oder D oder so ist.



  • D ist doch noch gar nicht so weit, dass man diese ernsthaft lernen könnte oder?



  • SirLant schrieb:

    D ist doch noch gar nicht so weit, dass man diese ernsthaft lernen könnte oder?

    D war hier eigentlich nur als skuriles Beispiel nebenbei gedacht, um auszusagen, dass es weitere Sprachen gibt, an denen man sich wichtige Programmierkonzepte beibringen kann. D hat den Nachteil, dass diese Sprache fast keiner nutzt, deshalb ist sie natürlich keine "ernsthafte" Alternative.



  • Wo wir grad beim Thema Java sind.

    Ist Java eigentlich frei ? Würde mich als JavaFan mal interessesieren.

    mfg
    tom



  • tommes schrieb:

    Wo wir grad beim Thema Java sind.

    Ist Java eigentlich frei ? Würde mich als JavaFan mal interessesieren.

    Inwiefern "frei". Also, die Sprachspezifikation ist frei erhältlich, Änderungen darf aber nur Sun machen. Das Sun-Java ist glaube ich nur unetr Auflagen im Quellcode erhältlich, also wohl nicht so ganz frei. Die Fremdimplementationen wie blackdown sind allerdings wiederum frei.



  • jo, das war genau das, was ich wissen wollte.

    many thx

    mfg
    tom


Anmelden zum Antworten