Wann unterliegt eine Software denn Datenschutz und wie muss ich diese dann schützen ?
-
hi,
ich möchte eine software entwickeln und vertreiben bei der unteranderen auch felder wie name, vorname, strasse, ort, tel usw. ... der jeweiligen angestellten anfallen. soweit ich mich zurückerinnern kann unterliegt eine software denn datenschutz sobald mehr als 3 personenbezogene daten gespeichert werden. die software muss dann wenn ich mich recht erinnere vor einsicht, manipulation der daten geschützt werden sprich eine benutzerverwaltung mit anmeldung am programm besitzen. stimmt das ??? bin für tipps und infos sehr sehr dankbar !!!!
gruß
binary
-
Wenn du die Daten nicht mitlieferst besteht für dich keine "Gefahr" soweit ich weiss.
Du verklagst ja auchnicht den Hersteller des Papierstapels auf dem die Adressen sonst stehen würden.
Vor Einsicht und Manipulation schützen ist damit Sache desjenigen der das Programm von dir gekauft hat.
Wäre natürlich nett und auch Verkaufsfördernd von dir wenn du dem Kunden eine Passwortabfrage einbaust die er benutzen KANN damit er sich davor schützen kann das irgendjemand in seine Daten schaut.
Aber er kann natürlich auch dadruaf verzichten und den Rechner einschliessen oder so.
-
Im Prinzip kannst du das auf den Anwender abwälzen - schließlich bietet Windows nicht umsonst eine Verwaltung von Nutzern und Zugriffsrechten. (Wenn man mal vom Kinderwindows absieht...)