Backend/Frontend
-
Ich schreibe gerade ein Programm, das ohne Grafikumgebung laufen können soll, allerdings eine Grafikumgebung als Frontend benutzt werden kann.
Ich weiß aber nicht wie Frontend und Backend kommunizieren können.
-
ktrask schrieb:
Ich weiß aber nicht wie Frontend und Backend kommunizieren können.
Über eine Schnittstelle (Sockets, Dateien, Pipes, ...). Dann musst Du nur noch ein Protokoll erfinden, damit sich Front- und Backend auch verstehen.
-
du könntest das ganze über ein webfrontend realisieren mit cgi
MFG eiskalt
-
Daniel E.: Doch aber nur, wenn die beiden Teile verschiedene Prozesse sind. IMHO ist das ein Paradebeispiel für einen sinnvollen Einsatz von OO-Techniken, um Verarbeitung und Präsentation soweit zu entkoppeln, dass die Frontend-Aufgaben sowohl von einer GUI als auch einer Text-UI erledigt werden können.
-
Bashar schrieb:
IMHO ist das ein Paradebeispiel für einen sinnvollen Einsatz von OO-Techniken, um Verarbeitung und Präsentation soweit zu entkoppeln, dass die Frontend-Aufgaben sowohl von einer GUI als auch einer Text-UI erledigt werden können.
Zwei Programme mit entsprechenden Kommunikationsmöglichkeiten sind uU flexibler (Rechner_hinten rechnet, Rechner_vorne malt). Wenn man das nicht braucht, dann ist deine Lösung vermutlich vorzuziehen, ja.
-
Ich wüsste dann ganz gerne wo ein tutorial für pipes existiert, wenn möglich auf deutsch
-
Wie immer Standardlink
http://www.pronix.de/C/Linuxprogrammierung/Linuxsystemprogrammieren_C_Kurs_Kapitel5.shtml#5_2_1