Guter kostenloser Email-client
-
Mozilla Thunderbird
Oder wenn du Opera nutzt, der hat den M2 Emil Client mit eingebaut
-
Thunderbird ist ein wirklich guter E-Mail Client, allerdings hat er auch seine Macken.
-
Ja stimmt schon. Aber die arbeiten ja sauber dran. Unter Linux hab ich zumindest das Problem, daß immer wenn ich auf /tools/message filters Klicke, das Teil sich verabschieded. Allerdings funktionieren die Normalen Spam Filter einwandfrei. Konnte auch sonst keine Macken finden, außer das ich noch immer keinen Browser angeben kann, der den Http Kram in den Emails catcht
-
Wie schon oben gesagt, der Thunderbird hat mir nicht richtig zugesagt, gibts nicht noch was anderes ?
-
Wenn es auch was kosten darf, kannst du dir ja TheBat, Eudora oder Pegasus anschauen.
-
pegasus mail ist eigentlich ganz ok... wobei es mich gerade ärgert, weil man keinen proxy angeben kann (anscheinend)
rapso->greets();
-
MailWarrior ?
-
GeMail (http://www.gemail.de/)
-
Du brauchst einen guten E-Mail-Client? Dann empfehle ich dir outlook-express. Schnell, übersichtlich, kurz und gut: einfach gut.
-
In der aktuellen C't werden Emailclients getestet.
Devil
-
ingaux schrieb:
Du brauchst einen guten E-Mail-Client? Dann empfehle ich dir outlook-express. Schnell, übersichtlich, kurz und gut: einfach gut.
das Problem ist nur, dass man sich bei vielen Leuten unbeliebt machen kann, wenn man Outlook benutzt, weil Outlook sich nicht an die gängigen Mail/Usenet-Standards haelt!
-
Er hat gesagt, dass er einen stand-alone-client will. Ich sehe dann kein wirkliches Problem.
-
SnorreDev schrieb:
Wenn es auch was kosten darf, kannst du dir ja TheBat, Eudora oder Pegasus anschauen.
seit wann kostet pegasus mail was?
-
ingaux schrieb:
Er hat gesagt, dass er einen stand-alone-client will. Ich sehe dann kein wirkliches Problem.
Hm? Warum nicht?
(Heißt doch nur dass er keine Browser-Suite will, oder Michamab?)
-
Ok, bisher hab ich jetzt Thunderbird eingesetzt, aber nun brauch ich was besseres. Wichtig ist, dass man mehrere Benutzeraccounts anlegen kann und die dann ihre eigenen Einstellungen (mehrere Emailsadressen und eigenes Adressbuch) haben und sich nicht gegenseitig in die Mails schauen können. Das Programm darf auch ruhig was kosten. Bitte hilft mir, danke schonmal :xmas1:
-
Calypso-Mail ist auch n ganz netter Client... ermöglichts vor Allem das Erstellen von Regeln auf bequeme Art und Weise per Rechtsklick auf das Mail...
-junix
-
kingruedi schrieb:
ingaux schrieb:
Du brauchst einen guten E-Mail-Client? Dann empfehle ich dir outlook-express. Schnell, übersichtlich, kurz und gut: einfach gut.
das Problem ist nur, dass man sich bei vielen Leuten unbeliebt machen kann, wenn man Outlook benutzt, weil Outlook sich nicht an die gängigen Mail/Usenet-Standards haelt!
<ot>
Ich weiß zwar was Du meinst, aber ganz ehrlich: auf die Zuneigung von Leuten, bei denen ich mich bereits wegen der Verwendung eines Email-Clients unbeliebt machen kann, lege ich z.B. keinen großen Wert.
</ot>
-
ingaux schrieb:
Er hat gesagt, dass er einen stand-alone-client will. Ich sehe dann kein wirkliches Problem.
das hauptproblem beim outlook ist die sicherheit
-
Och, wenn man Vorschaufenster wegschaltet und JScript deaktiviert, geht's doch...
Einen Virenscanner sollte man (bald nicht mehr nur) auf Win32-Systemen sowieso immer mitlaufen lassen...
-
Ich habe mir gerade Pegasus-Mail angeschaut, sieht schonmal nicht schlecht aus, bloß kann man dort für jeden Benutzer auch nur einen SMTP-Ausgang angeben, was ein wenig nervig ist. Außerdem brauch ich Passwortschutz für die einzelnen Benutzer. Calypso-Mail schau ich mir dann morgen an, wenn ich keinen alzu großen Kater habe :xmas1: