mit array txt-file auslesen
-
Weiss denn keiner was dazu????????????????????????????????????ß
Brauch wirklich hilfe, wie lese ich das aus
-
Knuddlbaer schrieb:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39469
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39470Klick mal auf die Links und lies
Da sollte alles drinnstehen was DU brauchst
-
ist ja schön und gut ich brauche aber nicht den gesamten inhalt des text-files, ich brauche nur die zeile, in der die erste zahl mit m_strNummer = "1"; über einstimmt.
-
ich arbeite mit visual c++ ...
gibt es nicht eine einfache funktion ohne vector ect. so ähnlich wie mein beispiel oben?????
-
Ich weiss das ich nix kann, und ich weiss auch das ich sehr lange brauch um etwas zu verstehen.... aber mir links vor "zuwerfen" und mehr oder weniger zu verlangen das man sich selber hilft finde ich nicht gut, erst recht wo ich dachte das man in einem forum hilfe finded wenn man welche braucht. Und ich brauche HILFE. Es gibt tausend von verschiedenen arten um etwas zu machen in c/c++. ich möchte nur eine wissen und zwar am besten als beispiel, weil ich sonst nix mit anfangen kann. Jetzt werden von euch welche sagen, das ich einfach zu faul bin den code selber zu schreiben, bin ich nicht ich brauch einfach hilfe die ich anscheinend hier nicht finden kann. und wenn ich mir selber helfen könnte hätte ich es schon lange getan, es gibt erstens noch mehr foren und zweitens eine msdn,.....
Ich weiss auch das ihr keine götter seit, aber hin und wieder benehmt ihr euch wie welche, nämlich genau dann wenn ihr meint geärgert zu werden, oder wenn euch die fragen zu banal sind und ihr euch nicht von eurem hohen ross traut.
-
soweit ich die aufgabenstellung verstanden habe
ifstream file("datei"); //nicht open verwenden string vorherbestimmterwert = "1"; string eingabe; while (getline(file,eingabe)) { if (eingabe.find(vorherbestimmterwert) == 0) { cout << "Zeile gefunden\n"; } }
so?
und die ach so tollen götter wissen auch nicht immer, was der fragesteller meint. unklarheiten ausräumen und eigeninitiative dürfen sie wohl erwarten, oder?
-
kreativ sein ist nicht alles.......
danke
-
erwischt :p
-
OK, ich hab hier im Büro ja sonst nichts zu tun.
Ich machs knapp und bündig... erstens, dein Code ist einfach unvollständig und fehlerhaft. Was soll das ("\n"); im if-Block? Raus damit!
Zweitens, mit etwas Logic deinerseits und vorallem mit einem bestimmten Basiswissen von C++, bin ich mir sicher, das du es lösen kannst. Deshalb mal hier einfach ein paar Hinweise als Anstoss:
Wenn man etwas durchlaufen will, z.B. mehrere Textzeilen, dann benutzt man dafür eine Schleife. Da gibt es zwei Möglichkeiten, einmal eine while- und dann eine for-Schleife. Kennst du diese?
Du öffnest also erstmal deine Datei und dann geht deine Schleife los, die eine Zeile einliest, vergleicht und dann bei gewünschtem Ergebnis aus der Schleife aussteigt. Fertig!
Ich frage mich eigentlich, wieso du jetzt schon mit Dateien arbeitest, obwohl du anscheinend keine Schleife kennst?
Was ist eigentlich dparameterdlg? Ein Dialog-Objekt? Und die Members die dazu gehören, anscheinend Text- bzw. Zahlen-Felder?
Eigentlich ist bei dir die ganze Implementierung falsch. Etwas undurchsichtig was du da eigentlich vorhast. Meiner Meinung nach, kannst du auf das Array zahl verzichten.
-
das ist ja gut ich sag ja ich kann nix
mit schleifen hab ich schon mal gearbeitet....mir ist klar das ich vorher die datei öffnen muss, bevor er anfängt was zu lesen...
das \n soll einfach nur darstellen das wenn das erste zeichen nicht stimmt er einen zeile drunter suchen soll
das der code fehlerhaft ist, hab ich gleich gesagt und unvollständig siehe "\n"
dparameterdlg ist eien variable die sich auf die klasse parameter bezieht, die wiederum ist die klasse zum dialogfenster parameter. da ich aber gearade in der klasse xxx bin muss und der wert aber in parameter gespeichert wird ist das so glöst worden.
danke