Interbase Connection
-
Hallo
ich habe mir vor einiger Zeit die Prof-Edition von C++Builder 6.0 gekauft. Dabei war der Interbase(Server/Client) mit einer Lizenz für 5 Nutzer.
Jetzt habe ich in meinem Programm aber 2 Tabellen die ich von Interbase abfrage
jede mit SQLConnection (das ist doch soweit richtig, - oder kann man die 2. dann noch anders abfragen??).
Das das Programm aber auf mind 2 Rechnern gleichzeitig laufen soll, brauche ich für insgesamt 2 gestartete Programme schon sozusagen 5 Lizenen(Nutzer). Kann man das den Zugriff pro Rechner nicht auf 1 Lizenz beschränken.Der Hintergrund ist der - in einer Datei auf dem Server werden feste Stammdaten "archiviert" in der anderen Datei werden durch das Programm erzeugte Daten gespeichert die dann wiederrum abgespeichert werden können.
Kann mir da jemand helfen ? Ich möchte nicht unbedingt eine grössere Lizenz kaufen zumal die nicht unbedingt billig ist.
Gruss
Bernd
-
Hallo BerndKa,
Du kannst auch statt dem mitgelieferten Interbase-Server den Open-Source Interbase Server benutzen. Dieser hat keine Beschränkung mit Lizenzen. Ich benutze ihn schon ein paar Jahre ohne Probleme.
Hier gibt es den Download Klick
für Fragen zum Server Hier schauen
Als alternative zum Interbase gibt es noch Firebird (ist ein weiter entwickelter Interbase Sever). Für Fragen zum Firebird Fremd-Forum.
Die Firebird-Seiten incl. Download KlickGruß Mario
-
Hallo Mario
danke für die Information werd das gleich mal versuchen.
Gruss
Bernd
-
hallo,
interbase 6 ist frei, da gibts von borland und firebird ne eigene version die jedoch in der version 6 identisch sind und beide sind frei.
bei der 7er die ab 7.1 nun auch dotnet unterstüzt ist das, glaube ich, wieder anders, borland verlangt da wieder geld, weiss ich aber nicht genau.zur arbeit mit interbase 6 und den ibx kompos hier ein artiekl:
http://www.fachinformatiker-ihk.de/service_docu.htmmfg
murphy