Tutorial zu einem HTTP-Server gesucht.



  • Hi!
    Kennt jemand von euch ein kleines Tutorial, wo beschrieben wird, wie man mit seinem Programm einen kleinen HTTP-Server aufmacht, also dass das Programm eine Zeichenfolge zurückliefert, wenn man mit einem Browser auf den jeweiligen Rechner über einen bestimmten Port zugreift. Mit den Indy-Komponenten für Delphi und den Borland C++ Builder ist das ja supereinfach. Vielen Dank im Voraus.



  • hmm..

    hab kein Tut, aber eigentlich machst Du nix weiter, als ne Socketverbingung zu öffnen (als Server) und nen listen zu machen, bis jemand eine Anfrage sendet.

    eine Standard-Anfrage eines Browsers ist folgende:

    GET /path/to/file/index.html HTTP/1.0

    Es gibt noch einige andere Anweisungen, die gesendet werden.

    hier ein kleines (englisches) tutorial.

    Ich hab irgendwann mal nen Dummy-Server geschrieben, um zu sehen, was denn mein IEXLPORE alles an Informationen über mich raussendet. wenn ich den Code finde, sag ich bescheid..



  • Benutz mal die Suchfunktion, genau die gleiche Frage gab es schonmal und nen Link.


Anmelden zum Antworten