MFC nur vc?



  • also sorry für diese frage schonmal im vorraus 😎
    is mfc eine mitgelieferte version von ms visual c++ , die man also auch nur damit verwenden kann oder ist diese funktion auch für alle anderen compiler?
    vc++ is nämlich ein bischen teuer...

    ich hab versucht irgendwas darüber zu finden aber die Suche war erfolglos..weiß jemand von euch vielleicht ein gutes tutorial wie man das erlernen kann, oder andere Wege um visuelle fenster zu coden wenn mfc nur mit ms vc++ geht?

    würde mich über antwort freuen



  • Gibts nur mit MSVC++, ansonst kann man aber auch andere Libs benutzen, z.B. QT von Trolltech (für private Nutzung kostenlos) oder die GTK.

    Aber MS VC++ 6.0 kostet als Standard-Version nur ca. 110 EUR, man muß ja nicht die Enterprise oder Professional kaufen. Die sind für den Einzelentwickler sowieso überdimensioniert.

    Wenn du Schüler oder Stundent bist, gibts da auch billigere Versionen, aber man darf damit keine Kommerziellen Ziele verfolgen (Shareware, Payware usw, nur Freeware, wenn überhaupt).



  • und wie kann ich dann sowas lernen? hast vielleicht tuts, oder kannst mir einfach son kleines beispiel sagen wie man das am leichtesten macht?
    z.B. wie man ne neue Form macht und halt vielleicht ein button und ne editbox?



  • ich seh gerade auf microsoft.com dass es die vc++ 4.0 kostenlos gibt...beinhaltet die auch schon MFC oder is die einfach so 400 MB groß? ich saug sie gerade, aber wenn ich damit nichts anfangen kann kann ich das auch gleich abbrechen 😎



  • Da wird wohl ne Steinzeit-MFC dabei sein. 😉 Bei Alternate.de kostet die aktuelle VC++.NET-Version (quasi die VC++ 7.0) nur ca. 130 EUR. Also wenn man es wirklich lernen will und das ganze nutzen will, lohnt sich das Geld auf jeden Fall. Notfalls mal ein paar Monate dafür sparen.

    Übrigens, zu Büchern wie "Jetzt lerne ich VisualC++" gibts meistens ne kostenlose VC++6.0 Autorenversion (gibts glaub ich auch bei Microsoft.com zum Download). Diese ist zum lernen gedacht, aber man darf damit die erstellte Software nicht weiter geben. Also eine sehr gute Möglichkeit kostenlos VC++ zu testen.

    [ Dieser Beitrag wurde am 03.04.2003 um 14:42 Uhr von Artchi editiert. ]



  • www.mut.de <<-- Leseecke

    und natürlich hier... zum lernen



  • Hm...VC++ 4.0...oder meinst du eVC++ 4.0? 😮

    ist nämlich ein großer Unterschied! 🙄 😃 😉



  • e. blabla^^
    wo is da der unterschied?



  • eVC ist für PocketPC, VC für "normale" Rechner... 🙂



  • Original erstellt von Artchi:
    ...man muß ja nicht die Enterprise oder Professional kaufen. Die sind für den Einzelentwickler sowieso überdimensioniert.

    Also ich finde die Professional überhaupt nicht überdimensioniert... Bei der Enterprise stimme ich dir zu...



  • Also ich finde sogar die Standart Edition total überdimensioniert, vielleicht liegt es an der Macht von C++ selber die das so erscheinen lässt!

    Das ist eh dich mächtigste Sprache überhaupt! Das einzig wahre. Der kern des ganzen! Die Mutter aller Sprachen!.............Puhhhhhhhhhhhhh!



  • Das ist eh dich mächtigste Sprache überhaupt! Das einzig wahre. Der kern des ganzen! Die Mutter aller Sprachen!.............Puhhhhhhhhhhhhh!

    [klugscheissermodus an]
    Stimmt gar nicht, wenn eine Sprache die Muttersprache ist, dann ist es assembler
    [klugscheissermodus aus]



  • [klugscheissermodus an]
    Stimmt gar nicht, wenn eine Sprache die Vatersprache ist, dann "1 und 0" 😃 [klugscheissermodus aus]



  • Und was hat das alles mit der MFC zutun, hm? 😡


Anmelden zum Antworten