in datei schreiben
-
nach dem ich mit dem anderen nicht zurecht gekommen bin dachte ich ich probier es so:
ofstream in_file1(file_name); in_file1 << "hallo"; // in_file1.open(file_name); // öffnen der kopie zum lesen ifstream in_file2; in_file2.open(file_zz); // einlese puffer char p[1000]; //lies solang der input, aus der kopie da ist (reicht) while(!in_file2.eof()) { // einlesen in puffer in_file2>>p; //ausgeben in datei in_file1<< p ; } in_file1.close(); in_file2.close();
das geht aber auch nicht.
Also wenn ich das richtig verstanden hab öffne ich hier zwei verschiedene file´s , erstelle einen puffer und gebe dann solange das ende von file2 nicht erreicht wurde den inhalt in file1 aus oder??
Warum macht der das dann aber nicht.
Habt ihr bitte bitte eine antwort???
-
weiss keienr mehr weiter???
es ist doch c++, und es sollte doch auch so gehen oder...
oder liegt es daran das ich es in vc++ probiere??ofstream in_file1(file_name); in_file1.open(file_name); // öffnet datei zum lesen file_zz= kopie ifstream in_file2("kopien\\file2x2.sml"); in_file2.open("kopien\\file2x2.sml"); // einlese puffer char p[1000]; //lies solang den input aus der kopie wie da ist while(in_file2.eof()) { // einlesen in puffer in_file2>>p; //ausgeben in datei in_file1<< p ; } in_file1.close(); in_file2.close();
-
hat den von euchnoch nie jemand zwei files geöffnet und den inhalt des einen in das andere geschrieben??
-
Ich schau mir das mal an und füge meinen Lösungsvorschlag heute Abend noch an falls ich was machen kann.. Nur dass du schon mal weisst, dass sich jemand drum kümmert
-
So, war leider den Tag über unterwegs. Muss mich entschudigen. Konnte daher leider keine Lösung ausprogrammieren.
Aber schau mal auf folgendes Script.
Links auf Ein/Ausgabe klicken. Das dürfte genau das sein was Du suchst
-
Hallo,
danke das du dich darum gekümmert hast.
Leider kann ich mir den link nicht anschauen, frag mich nicht warum, ich weiss nicht warum, er sagt immer nur fehler bei der i....
ist auch egal, hier gehtr eh nie was richtig
danke erstmal
was mach ich den wen mein liebes programm spinnt.
es einen fehler anzeigt den es nciht gibt.
Ich habe eine Variable mit der ich ein anderes fenster öffne. von jetzt auf gleich hat die angefangen zu spinnen und gibt nur fehler aus wie: fehlendes ;, fehlende Klasse oder typbezeichnung,... ich bereinigt, sie gelöscht, neu erstellt, geschlossen neu geöffnet, alles bringt nix immer dieser eine fehler.
Naja da ist wahrscheinlich eher was für das vc++ forum....
-
Hallo,
mittlerweile klappt es in ein file den inhalt hintendaran zufügen und weiter zu speichern. Leider gibt er den inhalt des files in einer reihe aus...
könnt ihr mal hier über den code schauen und sagen wie ich den inhalt zeilen weise einlesse??
Wäre echt lieb...CStdioFile in_file; CStdioFile in_files; if (in_file.Open(file_name, CFile::modeReadWrite)) { if (in_files.Open(file_zz, CFile::modeRead)) { char buf[100]; in_files.ReadString( buf, 99 ); DWORD dwActual = in_file.SeekToEnd(); in_file.WriteString(buf); } }
-
Da du am Ende eines Files keinen Delimiter anfüngst, kannst du auch nicht verlangen das ein Trenner im File vorhanden ist.
-
einen was??
-
Delimiter = Trennzeichen, Endekennzeichnung. z,b, ist bei Strings cr lf (carriage return line feed) ein Typischer Delimiter. In C ist die schließende Null am Stringende ein Trennzeichen.
Und da du dein Infile liest und gleich rausschreibst, kommt das nächste Infile unmittelbar nach dem vorigen ohne das man später feststellen kann was aus welchem file war, deshalb sollte man zwei so Stücke (auch als Record variabler Länge bezeichnet) durch Kennung (Trennzeichen Delimiter) kenntlich machen.