Allgemeinen Include-Header



  • ga_un schrieb:

    Ich hab's ausprobiert, aber es klappt nicht.

    "Klappt ncht" ist keine gültige Fehlermeldung. Ausserdem ist das nciht grad ne besonders Informationshaltige Fehlerbeschreibung, meinst du nicht?

    -junix



  • Macht man sowas nicht?

    ne

    Es sei denn du brauchst wirklich immer alle Header, überall wo du general.h einbindest. Glaub ich dir aber nicht.



  • OK. Ihr habt ja recht.



  • Wir nutzen bei uns dieses Verfahren, zwar nicht um alle Header einzubinden, sondern um einen festen Satz von Headern die wir einem Projekt (mehrere EXE-FILES,Dll´s) immer brauchen diesen Satz einzubinden. Allerdings haben wir diesen Header nicht in einem Header eingebunden sondern als einer der ersten Zeilen im Source File.

    Auch ich lehne die Idee ab alle Header immer zu includen. Wenn sich aber für eine Reihe von Programmen/dll´s immer dieselben Header ergeben ist dies auf jeden Fall sinnvoll. Manche Extern gekauften libraries nutzen dasselbe Verfahren. Sie haben für jede funktionale gruppe einen eigenen
    Header und einen Gesamtheader der dann diese funktionalen Gruppenheader includet.



  • unregistrierter schrieb:

    dävie

    tagchen. :p

    zum thema: in einer übersetzungseinheit solltest du tatsächlich nur das einbinden, was du auch benötigst. alles andere ist einfach unnötige resourcenverschwendung.



  • Oder man benutzt (geht zumindest bei VC++) vorkompilierte Header, ohne sich um irgendwelchen Ressourcen-Quatsch zu scheren! Der Ansatz ist nämlich völlig in Ordnung.



  • bei Vorkompilierten Headern muß man allerdings vorsichtig sein, manchmal bekommen sie bei VC Änderungen nicht mit, was dann zu schönen Effekten führt.
    Wann und warum das passiert (oder was wir falsch machen) haben wir noch nicht herausbekommen.

    Wenn es passiert ist es a, besten VC zu verlassen, alle automatisch von VC erstellten Dateien zu löschen VC neu starten und einen Build all zu machen. Ein Build all alleine reicht nicht, da er scheinbar diese Dateien intern chached und diese Daten verwendet.



  • trozdem ist immer noch nicht geklärt wieso das bei ga_un nicht ging



  • Neben der interessanten allgemeinen Diskussion warten wir immer noch auf einen entschidenden Beitrag von dir.

    junix schrieb:

    ga_un schrieb:
    Ich hab's ausprobiert, aber es klappt nicht.
    "Klappt ncht" ist keine gültige Fehlermeldung. Ausserdem ist das nciht grad ne besonders Informationshaltige Fehlerbeschreibung, meinst du nicht?

    Was erzählt dir den dein Compiler



  • Mal ne andere Sache zu Header Allgemein.h

    Ich mach mir so ein Haeder, aber da inkludiere ich nichts, sondern mach da meine Hilfsstructs rein (Vektro2D oder Konstanten, neue Nachrichten...)

    Inkludieren tu ich direkt in die cpps ohne Header-Umweg


Anmelden zum Antworten