Basic Compiler
-
Gibet eigentlich n basic compiler. Er sollte für windows sein.
Thanks in advance
-
Ist Basic nicht Interpretersprache? Na egal.
Ich verschiebe dich mal nach "Rund um die Programmierung" zwecks größerer Erfolgsaussichten.
-
Visual Basic ?
-
Es gibt eine Windows-Version von PowerBASIC.
Mit PowerBASIC habe ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht (habe meine ersten Spiele damit geschrieben, unter DOS)!
-
dann gibtsnoch x-basic, dark-basic und vielesvieles mehr..
-
darkfreak schrieb:
Gibet eigentlich n basic compiler. Er sollte für windows sein.
Ich glaube, das muß man mal fett schreiben:
VISUAL BASIC
Alles ab v5.0 aufwärts ist ein COMPILER.
-
PowerBasic/Win ist auch ein vollwertiger Compiler - die erzeugten DLLs/EXEs sind standalone-fähig ohne Runtimes.
-
Ist BlitzBasic auch Compiler? oder Interpreter?
-
Hi,
Blizbasic ist denke ich zumindest ein interpreter,
Darkbasic auch aber Darkbasic Professionell(Mit DirectX9Effecten!)
sollte ein Compiler sein.
(Bin mir aber auch unsícher).
Hmm wenn du keine Spiele machen willst
dann Gibet Visual Basic.(Geht auch, aber die Framerate ist selbstmord)
Für 2D Anwendungen gibts noch
Pure Basic.
Alle sind leider teuer besonders DBProf und VisualBasic.Ich hoffe das war jetzt alles einigermaßen richtig.
PS:Alle sind langsam aber DBProf ist meineswissens der
schnellste und hat auch die neuesten effecte.
(Aber Blitz Basic dafür einen Level Designer,
für DB und DBProff gibt es Cartography shop 3
70€!!! und ne menge Freeware Matrix Designer)Ps2:Unter WinXP läuft DB nicht(zumindest nich so einfach),
DBPRO schon.DBPRO müsste eigentlich in der deutschen Version
erschienen sein oder erscheinen.Ich würd mir einfach alle test
versionen holen und ausprobieren(von VB müsst es ja ne Autoren geben)die Links sind gut:
http://www.darkbasic.de
http://www.davidmoore.de/ubb/ultimatebb.php
http://www.robsite.de
<MfG_Max>;
-
Was seit ihr denn für Leute. Basic programmieren also wirklich lernt mal was standartkonformes wie c oder pascal. (Ums mal außzudrücken wie Marc++us: Basic is böse. Das ließt man überall also wirds schon stimmen)
-
Hi,
hast du schon einmal Basic Programmiert?
Hast du dann den Aufwand mit c++ oder der WinAPI verglichen?
Ich denke nicht.Ich bin auch umgestiegen aber für den
einsteiger der keine Ahnung vom Proggen hatt ist Basic ideal.<MfG_Max>;
-
Schau mal bei www.qbasic.de vorbei. Da findest du so ziemlich Compiler für alle möglichen Basic Dialekte.
-
Ähm irgendwie seh ich das anders.WinAPI brauchst du nur wenn du auf eine Komponentenbibliothek verzichten willst. WinAPI hat nix speziell mit C zu tun. Wenn du unter BASIC auf eine Komponentenbibliothek (bei VB MFC) verzichten willst musst du genauso die WinAPI bemühen. Außerdem gibt es als große Komponentenbibliothek für BASIC nur die MFC. Bei c gibts noch VLC/CLX von borland, die ich selber für sehr viel umfangreicher und besser als MFC halte.
nebenbei: C code muss weder länger noch komplizierter als basic code sein. Basic ist auch nicht leichter für einsteiger. Das halte ich für ein unbegründetes vorurteil. C++ ist zwar viel komplexer und umfangreicher als BASIC aber solnage man sich auf grundlegendes beschränkt, was sehr gut geht, ist c genauso einfach wie jede beliebige andere Programmiersprache. Ich hab selber vor ewigkeiten mit C++ angefangen und hab später noch mal ein bissl basic gelernt und ziehe C++ BASIC in jeder hinsicht vor.
-
Oh ja. C++ mit der VCL ist ja wahnsinnig "standartkonform"...
Und C++ hat (vor allem durch die C-Kompatibilität) viel mehr Falllöcher, als man in Basic beim besten Willen einbauen könnte. Ich würde da eher Delphi empfehlen, auch wenn das Speichermanagement da anstrengend werden kann.