sequenzielle Suche in Dateien
-
Moin zusammen!
Ich habe folgendes kleines Problem: Ich hab mir zu Übungszwecken eine kleine Datenbankverwaltung mit entsprechender Datenbank gebastelt, in der zu jeder Position bei Aufruf in einem Fenster ein Bild (in meinem Fall CD-Covers) gezeigt wird. Dazu möchte ich mir jetzt noch ein Suchprogramm schreiben, dass mir ausgibt, ob noch alle Bilder vorhanden sind, und wenn nicht, mir den entsprechenden Pfad (Pfade sind in einer .txt Datei hinterlegt) auswirft wo die Bilder fehlen. Wie stell ich das an?
Im Augenblick besteht die DB nur aus 5 Datensätzen, wird aber kontinuierlich größer und dann wird die manuelle Überprüfung ein Problem.
Thx schonmal!
Liebe Grüße,
Madman
-
Im Zweifelsfalle versuchst Du einfach, jede Datei (mit Pfad) lesend zu öffnen.
geht das, so ist sie da. Geht's nicht, fehlt sie.
-
Ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt, dass ich die Pfade im Quellcode mit den Pfaden der Bilder vergleiche und mir eine entsprechende Ausgabe schreibe. Nur weiss ich nicht wie und ob das für einen Anfänger wie mich realisierbar ist
-
Die DocJunioR Lösung tut dies, und prüft sogar noch ob du Zugriff auf das File hasr.
-
Das hab ich jetzt soweit hingekriegt. Danke!
Jetzt hab ich zu dem Thema noch eine Frage: Ist es möglich, die Datei in Sektoren aufzuteilen und nur innerhalb dieser Sektoren zu suchen? Wenn ja, wie geht das?
-
Dazu würde ich mir in einer weiteren Datei z.B. die Positionen (ftell) im File merken an denen ein neuer Buchstabe beginnt und endet.
Ich kann dann im File mit fseek dort hin (mit ftell ermittelten) positionieren und ab da bis zum Abschnittsende arbietnAber das ist nur eine simple von vielen Möglichkeiten.