wie viel hat winAPI mit C++ zu tun?



  • hi,

    ich habe das buch c++ in 21 tagen durchgearbeitet.
    ich möchte jetzt zur windows programmierung umsteigen.
    ich habe turtorials mit der MFC und winAPI gemacht.
    mit der MFC kann ich weniger was anfangen.
    (ist wie ein kinderspielchen,
    das nur noch wenig mit programmieren zu tun hat)
    die winAPI hat mir sehr gut gefallen,
    nur frage ich mich jetzt,
    in wie fern es noch wirklich was mit c++ zu tun hat.
    wenn ich was ausgeben möchte mache ich das
    ja nicht über den code cout.(oder irre ich mich?)
    könnte mir jemand mal ein wenig was über die winAPI bzw.
    MFC hier posten?

    mfg dr.jones



  • Für Speicherverwaltung und Algorithmen etc. brauchst du eben C/C++ oder irgenwas anderes (VisualBasic, Delphi, etc.) 😉



  • aber z.B. cout und cin werden nicht mehr gebraucht.
    lohnt es sich das bucg: Windows Programmierung.
    Das Entwicklerhandbuch zur WIN32- API
    zu kaufen? was ich so darüber gehört habe war ganz gut. ist nur sehr teuer.

    mfg dr.jones



  • dr.jones schrieb:

    lohnt es sich das bucg: Windows Programmierung.
    Das Entwicklerhandbuch zur WIN32- API
    zu kaufen? was ich so darüber gehört habe war ganz gut. ist nur sehr teuer.

    Ich glaube, die einhellige Meinung hier im Forum wird lauten: "Kauf es, wenn du dich wirklich für WINAPI interessierst."
    Du bekommst da auf 1300 Seiten echt was geboten und willst es nie mehr missen, wenn du es einmal in der Hand gehabt hast.



  • das werde ich dann wohl tun.

    danke fürs antworten
    mfg dr.jones



  • Um zur Frage zurückzukehren:
    Für mich hat die WinAPI wenig mit C++ zu tun. Man kann leicht mit fast jeder Programmiersprache, ja selbst mit Assembler, kinderleicht damit umgehen. Es ist eher eine Frage des Geschmacks welche Programmiersprache einem besser liegt.



  • Ganz Platt ausgedrückt: gar nichts.

    Die Winapi ist eine Satz von Funktionen (ganz allgemein gemeint, nicht die Definition einer C-Funktion, könnte es auch Procedur, Subroutine nennen) die das Betriebssystem bereitstellt
    (WINAPI Windows Applikation Programmers Interface).

    Die WINAPI läßt sich von jeder Programmiersprache die auf dem PC-läauft und die Ihre Parameter nachder
    Methode stdcall auf den Stack packt aufrufen.

    Und C, C++, Pascal, Delphi, Assembler, Basic, Compiler der unterschiedlichen Hersteller unterstützen diese Interfacedefinition.

    In welcher Sprache diese Funtkionen der WINAPI geschreiben sind, sit mir nicht bekannt, ich bin mir aber relativ sicher das sehr viele in C und Assembler implementiert wurden.

    Ich hoffe das das eine ausführliche Antwort war. 🙂


Anmelden zum Antworten