C++ besser als C?
-
nene. Ihr mit euren High-End Toastern.
solange meiner richtig toastet, kann da von mir aus auch n Hamster im Rad drinsitzen, der für strom sorgt. hauptsache es funzt
-
Ich weiß nicht weshalb sich viele hier überhaupt mit dieser für mich schwachsinnigen
Frage beschäftigen, für mich ist klar, dass C++ mit OOP etwas sehr praktisches
darstellt, aber auch C einfach Klasse ist.
Ich programmiere bis jetzt nur C und werd C++ in nächster Zeit lernen, aber für
mich steht deshalb trotzdem fest, dass C keineswegs überflüssig ist, ich mag
C so wie es ist und um ehrlich zu sein sogar noch mehr als C++, weil es einfach
schlankeren und schöneren Code hat, aber das ist einfach meine Meinung.
Assembler wird heutzutage ja auch nicht als überflüssig angesehen, es gibt einfach
Dinge bei denen OOP und alles was unnötigen Overhead erzeugt, total fehl am Platz
ist.
-
Um nochmal zum eigentlichen Thema vom Thread zurückzukommen, ob C++ "besser" ist als C
C alleine unterstützt keine OOP, wie schon im vorigen Post erwähnt wurde. Sicher ist es möglich, ohne die OOP zu programmieren, jedoch kann es sein, dass man an einigen Stellen auf Probleme stösst, die man nur sehr schwer umsetzen kann, wo es mit der OOP wesentlich einfacher geht.
C++ basiert auf C. Ohne C gäbe es kein C++. C++ ist eine Erweiterung der Sprache C um die Objektorientierung. Dieses Feature kann man nutzen, muss man aber nicht. C und C++ sollten im Geiste eines Programmierers eine Einheit bilden, die mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Problemlösung beiträgt.
Also kloppt euch nicht, was denn "besser" sei, reines C oder C++. Ihr solltet beides können, damit ihr für eure Programmieraufgaben/-probleme die passenden Lösungen zusammensuchen könnt.MFG
#C
-
@SirLant und CarstenJ:
C++ muss nicht langsamer sein als C - aber man kann recht schoen schneller seinNur weil die C APIs gekapselt werden, heisst es nicht, dass sie deswegen langsamer sind.
und schlankeren Code in C schreiben finde ich recht schwer. Denn in C sind meine Funktionen immer laenger als die in C++ (allein die Fehlerabfragen).
dh allerdings nicht, dass ich C nicht mag - C finde ich Super, aber C++ superer
-
SirLant schrieb:
... dass C++ mit OOP etwas sehr praktisches
darstellt, aber auch C einfach Klasse ist.
ist.Eben nicht !
Gruß
E-the-Real
-
Wo wir grad bei C - C++ sind. Was hat sich außer OOP von C nach C++ noch geändert?
-
@Order: An Sprachmitteln exceptions, templates und Kleinkram (wie striktere Typkontrolle).
Und natürlich die ganze OO-Denkweise, aber die kann man zu OO dazurechnen (oder auch nicht)
-
Order schrieb:
Wo wir grad bei C - C++ sind. Was hat sich außer OOP von C nach C++ noch geändert?
Och, eigentlich alles.
Du kannst ein Problem in C++ total anders als in C loesen. Du kannst andere Techniken, Konstrukte und Praktiken verwenden.Och, eigentlich nichts.
Du kannst ein Problem in C++ identisch loesen wie in C. Du kannst die gleichen Techniken, Konstrukte und Praktiken verwenden.
-
-
Klasse Antwort
Mir kam es auf neue Fähigkeiten an wie z.B. Templates etc.
-
Order schrieb:
Mir kam es auf neue Fähigkeiten an wie z.B. Templates etc.
Aso, da gibts nicht viel neues.
Templates, OOP, Referenzen, strengere Typenkontrolle und eine erweiterung der Standard Library.
Also nix aufregendes.
-
Ach so, ich dachte schon ich würde was verpassen und schlag dann nach ein paar Jahren mit dem Kopf an die Wand