Datenbank anwendung auf einem anderen Rechner installieren
-
Danke für den Link, der hilft mir aber nicht wirklich weiter, da meine Englischkenntnisse = "unzureichend" sind.
Und die BDE lässt sich ohne das eine Version vom c++ Builder auf dem anderen Rechner vorhanden ist nicht installieren!!!
-
AntworteMir schrieb:
Danke für den Link, der hilft mir aber nicht wirklich weiter, da meine Englischkenntnisse = "unzureichend" sind.
Und die BDE lässt sich ohne das eine Version vom c++ Builder auf dem anderen Rechner vorhanden ist nicht installieren!!!
Hmm - da ich gerade keine Zeit habe, dir das da zu übersetzen - lasse es doch einfach mit den Google-Sprachtools übersetzen - ist dann zwar nicht annähernd richtig übersetzt - den Sinn sollte man aber verstehen können. Dass die BDE ohne C++Builder nicht installiert werden kann wäre mir neu - bei mir funktionierts ja wie gesagt ...
Um die von dir beschribenen Dateien nicht mitgeben zu müssen, musst du unter Projekt|Linker (glaube ich - habe BCB hier auf dem Rechner nicht installiert) und dann RTL verwenden das Häckchen wegmachen und bei Packages (glaube ich wieder) das unterste Häckchen wegmachen (das müsste "mit Runtime Packages compilieren" oder so heißen).
Dann musst du die Dateien nicht mitgeben.
-
Und die BDE lässt sich ohne das eine Version vom c++ Builder auf dem anderen Rechner vorhanden ist nicht installieren!!!
qwatsch. Ein Installationsprogramm für die BDE kann man von Borland runterladen.
-
Hi!
Du musst keine Dateien mitkopieren wenn Du folgendes tust:
Häckchen unter Project --> Optionen --> Packages --> Mit Laufzeit-Packages aktualisieren entfernen
Ansonsten noch:
Häckchen unter Project --> Optionen --> Linker --> Mit Debug-Informationen und dynamisches RTL verwenden entfernen
Jetzt wird die Exe zwar um einiges größer, aber sie läuft auf jedem Rechner!
Viel Spass noch!
-
Also wenn ich die BDE auf dem Rechner von meinem Kumpel installieren will,
wird mir folgender Fehler angezeigt:Das Setup konnte keine gültige Version von Delphi oder C++ Builder entdecken. Um dieses Modul verwenden zu können, muss eine Enterprise-Version von Delphi oder C++ Builder installiert sein. Die Installation kann nicht fortgesetzt werden.
@AndreasW: Hab mal auf Borland.com nachgeschaut, hab aber zum Thema BDE keinen Installer gefunden
-
Dann wird Borland die Downloads der BDE entgültig vom Netz genommen haben. Da Borland die BDE eh nicht mehr weiterentwickelt ist das nicht verwunderlich. Muss es denn unbedingt die abgelutschte BDE sein ?
Was steht gegen mysql, InterBase,DB2 oder Access ?
-
Naja generell spricht nichts gegen Access und SQL, aber da ich noch nicht solange in der C++ Programmierung dabei bin, habe ich mich an SQL noch nicht ran gewagt. Mit Access habe ich schon gearbeitet, aber da habe ich noch kein Tutorial gefungen, wie ich die Anwendung dann auf Fremdrechner mit den MS-Access-Treibern istalliere, bzw. wie ich es anstelle, das prog im netzwerk zu installieren wenn die Datenbank auf dem Server liegt.
Hast/Kennst du eventuell ein par gute Tutorials dazu????
-
Generell musst du für die Arbeit mit Access nur dafür sorgen, dass die microsoft Jet-Treiber installiert sind. Die gibts mittlerweile im ServicePack8 auf der MS-Website zum Download.
Für SQL guckst du am besten im PHP QuakeNet.
Das bezieht sich zwar auf PHP, aber angucken musst du dir nur die SQL-Befehle wieSELECT * FROM tabelle WHERE Wert1 = Wert2;
Ich hoffe, das hilft ein wenig ...
-
für mysql ist das recht gut: http://www.little-idiot.de/mysql/mysql.html#toc1
-
Ok ich probiers mal damit.
Ich danke euch erst mal für eure Hilfen!