Mathematik
-
(a/c)-(b/c) Diesen Ausdruck soll man vereinfachen. Bzw. ist es überhaupt möglich?
-
Freundlicher Gast schrieb:
(a/c)-(b/c) Diesen Ausdruck soll man vereinfachen. Bzw. ist es überhaupt möglich?
obiger Ausdruck besteht aus 3 Operationen (zwei Divisionen und eine Subtraktion), mit (a-b)/c beschränkt es sich auf zwei und ist somit von der CPU schneller zu berechnen... Winn
-
Pisa
-
Freundlicher Gast schrieb:
(a/c)-(b/c) Diesen Ausdruck soll man vereinfachen. Bzw. ist es überhaupt möglich?
Hi,
stell dir dass doch mal in Bruchform vor:. a b a - b - -- - == ------- c c c
Also ist Vereinfachung möglich!
MfG
Alexander Sulfrian
-
Wie hießen nochmal diese komischen Gesetzte uas der 5. Klasse?
Assoziativgesetz? Kommutativgesetz? Distributivgesetz?
-
Genau so heißen die.
-
Hier haben wir es übrigens dann mit dem Distributivgesetz zu tun