Gentoo auf Dell Precision 620



  • Hoi,

    Ich hab eine Dell Precision 620 Workstation erstanden. Nun bin ich dabei Gentoo 1.4 darauf zu installieren. Ich habe Software-RAID 0 aktiviert, und das Grundsystem per CD installiert. Den Kernel habe ich mit Standardoptionen konfiguriert.

    Das System startet auch fehlerfrei. Beim installieren von zusätzlicher Software, bleibt das System jedoch nach ein paar Minuten völlig stehen.

    Hatte jemand schon ein ähnliches Problem???

    Was muss ich ändern???

    Danke in voraus!!!



  • Hi!

    Ich hatte das Problem (bei komplett anderer Hardware) auchmal.
    Unter Windows lief das System wunderbar, unter Gentoo jedoch nicht. Immer wenn ich was größeres compiled habe (mir ist's bei KDE aufgefallen) blieb der Rechner stehen.

    Lösung:
    Ich hab den FSB im Bios von 120 auf 110 runtergestellt. Hab nun zwar 100mhz weniger, aber das System läuft



  • Danke für deine Antwort.

    Ich hab jetzt gerade jedoch eine andere "Problemlösung" gefunden.

    Und zwar installierte ich den neusten 2.6er Kernel, damit war das Problem behoben.

    Allerdings bin ich jetzt gerade dabei mich noch mit einem anderen Problem rumzuschlagen. Beim installieren von nasm sagt mir emerge, besser gesagt gtroff irgendwas von "missing device 'ascii'". Kann allerdings auch sein, dass beim ganzen rumgewürge mit dem instabilen Kernel mein XFS-Dateisystem einen Schaden bekommen hat, was bei XFS ja nicht ungewöhnlich ist.

    Deshalb bin ich jetzt gerade daran, dass ganze neu zu installieren. Mal sehen ob der Fehler immer noch auftritt.



  • Ich habe mit XFS eher schlechte Erfahrungen gemacht, eine gute Alternative dazu ist das reiserfs.



  • Das grosse Problem von XFS ist einfach, dass es durch sein RAM-Caching extrem anfällig auf irgendwelche Systemabstürze ist. Sonst hab ich keine negativen Erfahrungen damit gemacht.

    Partitionen die nur irgendwelche archivierte Daten enthalten, formatiere ich natürlich auch nicht mit XFS sonder mit ext3 oder reiserFS.

    @nman: Welche Problem hattest du denn mit XFS, insbesondere im laufenden Betrieb?


Anmelden zum Antworten