CppWebBrowser -> URL In Textfeld
-
HI!
Hab mal eine Frage zum CppWebBrowser -> Wie kann ich es machen, dass man eine URL in ein Textfeld eingibt, und diese dann im Webbrowser angezeigt wird? Wird doch mit Variablen gemacht!? Weis nur nicht wie das geht, weil ich erst seit 2-3 Tagen C++ Lerne
Das ist mein jetziger Code:
CppWebBrowser1->Navigate(WideString("http://www.c-pluspluse.de/");
Kann mir jemand einen Code schicken?
Und kann man beim Borland C++ Builder 6 Eintellen, das die Codes angezeigt werden, die man eigeben kann z.b. CppWebBrowser1->(Hier ist dann eine Liste mit befehlen) - Das kenn ich nähmlich von Visual Basic 6 und finde es ziemlich gut!
Gruß
Tobi
-
1a) Kommt auf das Textfeld an, das du verwenden willst, aber typischerweise haben entsprechende Controls eine Eigenschaft namens Text.
1b) Arbeite mal das Texteditor-Tutorial in der Hilfe durch, das erspart dir (und uns) eine Menge solcher Standardfragen.
-
Strg+Space, ansonsten in den Editor-Optionen unter Code Insight einstellen (Tools-Menü).
-
In Zukunft bitte die Faustregel beachten: ein Thema pro Thread / ein Thread pro Thema.
-
-
Jo, danke
Hatte ein Problem mit Forum, hatte den Beitrag verschickt, hat aber gedauert, dann hab ich einfach nochma probiert, un plötzlich waren da 2 Theards
Wo gibt es dieses Tutorial? Meinst du etwa das was beim Editor dabei ist?
Das ist Alles Englisch, und das kann ich net so gut *gg*
Möchte so ein Textfeld, wie beim normalen Internet - Explorer 6.0 mit "Wechseln zu" Schaltfläche
Gruß
Tobi
-
Jansen schrieb:
ein Thema pro Thread / ein Thread pro Thema
Wo bitte wird das eingehalten?
-
Windoof schrieb:
Jansen schrieb:
ein Thema pro Thread / ein Thread pro Thema
Wo bitte wird das eingehalten?
Hier.
-junix
-
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Nicht ohne Grund nennen wir das "Faustregel" und nicht "ehernes Gesetz".
-
Serious - Tobi schrieb:
Wo gibt es dieses Tutorial? Meinst du etwa das was beim Editor dabei ist?
Das ist Alles Englisch, und das kann ich net so gut *gg*
Hi,
naja als Editor wird ich den BCB nicht gerade bezeichnen! In der HILFE ZUM BCB ist ein Tutorial was StepByStep erklärt wie ein normaler Texteditor zu erstellen ist! Das ist deutsch (außer du hast die englische Version des BCB) und wird dir erstmal für den Anfang helfen!MfG
Alexander Sulfrian