Linkerfehler bei ADO/Access: Unable to open file 'CG32.LIB' (war: Bitte um Rat)



  • Ich habe den bcb5 standard, und dabei muss es ja möglich sein per ado auf ms access dateien zuzugreifen. habe eine möglichkeit gefunden bei borland: openshema. dieses klappt auch, ist aber sehr verwirrend für mich zu verstehen, wie der auf irgendwelche tabellen inhalte zugreift.

    ein anderes beispiel hiess: ADOAccess

    das beispiel würde mir wahrscheinlich schon eher eine hilfe sein, sodass ich die logik schneller verstehe. nur wenn ich es kompiliere bekomme ich eine meldung vom linker:

    [Linker Fataler Fehler] Fatal: Unable to open file 'CG32.LIB'

    was bewirkt diese datei? ist sie ein muss? gibt es eine möglichkeit diese einzubinden? fragen, fragen und nichts als fragen....

    vielen dank im vorraus!

    gruß gerd

    Edit:
    Bitte aussagekräftige Überschriften wählen. Danke!



  • Joa solche probleme scheins öfters mal mit Datenbankeobjekten zu geben. Ein beispiel wäre zum Beispiel TSQLSConnection, mit der man auf MySql datenbankserver zugreifen können sollte. Da kommt immer die Fehlermeldung MYSQL32.LIB nicht gefunden. Ich hab auch schon mal öfters gefragt aber mir hat auch noch keine Antwort weitergeholfen



  • gerd01 schrieb:

    was bewirkt diese datei? ist sie ein muss? gibt es eine möglichkeit diese einzubinden? fragen, fragen und nichts als fragen....

    Suchfunktion benutzen, Suchfunktion benutzen und nochmals Suchfunktion benutzen ...
    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=48357&highlight=cg32



  • nett, die antwort war schon sehr erfreulich, allerdings habe ich w2000 als bs und codeguard finde ich nicht unter optionen!

    wat nu?



  • hallo nochmals an alle

    hier sind alle wählbaren einträge bei den Projektoptionen, welche ich vom reiter bekomme: 😞

    c++
    pascal
    linker
    erweiterter linker
    verzeichnisse/bedingungen
    versionsinfo
    packages
    formulare
    anwendung
    compiler
    erweiterte compiler-optionen

    wer kann mir weiterhelfen?!?
    wäre echt wichtig für mich! 🙄

    vielen Dank im vorraus! 😉

    gruß gerd

    achja: Version 5.0 (Standard) Build(12.34)



  • ... ich habe einfach ein neues projekt erstellt, die form aus dem projekt entfernt und alle weiteren aus dem ADOAccess beispiel eingefügt. somit stand für mich fest, das CodeGuard nicht aktiviert sein konnte. ein bischen tricksen und schon läuft es. aber ansonsten interessiert es mich doch, wo ich CG32.LIB einstellen könnte bei bcb5 std. (12.34).

    gruß gerd


Anmelden zum Antworten