Problem mathemat. Funktion umzusetzen



  • Ich habe aus einen Buch eine mathematische Funktion die folgendermaßen definiert ist :

    H(n/N*T)=...

    Wie werte ich das aus 😕
    Also die Funktion ist Abhänig von "n", und von den Konstanten "T" und "N".
    Was bedeutet das, wenn in der Klammer n/N*T steht ? wenn ich das "/N*T" weglasse, kommen falsche Werte raus. Aber wie bau ich das ein 😕



  • Nehmen wir mal einfacherweise an, H(n*T/N)=n.
    Wenn ich jetzt H(37) schreibe, dann wird ein n gesucht, das mit T/N multipliziert 37 ergibt. Dementsprechend kannst Du jedes Auftreten von n auf der rechten Seite umschreiben.



  • Also für das n auf der rechten Seite immer n*T/N schreiben ?



  • Besser nicht.
    f(xT/N) = x
    Bei einem f(eingabe) sollte sich eingabe zerlegen lassen (wenn einige Bedingungen erfüllt ist, das Übliche eben):
    eingabe = x*T/N => x = eingabe*N/T
    Die neue Funktion schreibst Du also in Abhängigkeit von eingabe:
    g(eingabe) = eingabe
    N/T


Anmelden zum Antworten