Waffenschein
-
M+A+T+T schrieb:
@ Blumentopf / dreaddy
auf solche beiträge hab ich ja nur gewartet, war eigentlich ernst gemeint.
aber um euch zu beruigen ich will nimanden umbringen.es geht lediglich darum das wir bei uns in der feuerwehr vor einigen jahren für jeden ein rettungsmesser gekauft haben. nur können wir die dinger jetzt durch das neue waffengesetz nicht mehr als rettungsmesser verwenden. da ein rettungsmesser eine abgerundete spitze haben muss und die klinge nicht länger als 7.5 cm sein darf. jetzt brauchen wir dafür halt einen waffenschein bzw. diese neuen waffenscheine-light oder wie die dinger heisen. ausserdem hab ich noch ne schreckschusspistole mit leuchtmunition fürs segeln die müsste ich dann auch gleich anmelden.
Die Aktiven in meiner Feuerwehr(ich gehöre noch nicht dazu) haben auch fast alle so ein Messer! Da hat aber keiner einen Waffenschein. Die werden ganz einfach in einer Tasche versteckt gehalten und auf der Fahrt zum Einsatz rausgekramt.
An der Einsatzstelle denke ich eh nicht, dass da irgent ein Bulle äh Polizist was sagt, aber wenn eine Inspektion im Feuerwehrhaus ist, solle man sie halt weg tuen!Edit:
Wenn jemmand fragt, woher ich komme, bitte keine Auskunft erteilen!
-
Gibt es keine Rettungsmesser, die nicht waffenscheinpflichtig sind?
-
Was ist eigentlich mit diesen Rambomessern, sind die jetzt auch Waffenscheinpflichtig?
-
Luckie schrieb:
Gibt es keine Rettungsmesser, die nicht waffenscheinpflichtig sind?
doch, aber wir ham halt vor dem neuen waffengesetz die dinger gekauft und da wars egal.
F98 schrieb:
Was ist eigentlich mit diesen Rambomessern, sind die jetzt auch Waffenscheinpflichtig?
sicher sind die jetzt auch waffenscheinpflichtig
-
vielleicht ist es billiger als 50 euro, wenn man sich diese runden 7.5 cm messer kauft.