Frage zur Software Engeneering
-
hallo Leute,
ich wühle mich schon seit etlicher Zeit durch die verschiedensten Skripte zum Thema Software Engeneering und ich habe auch schon ein paar Mal google befragt, aber irgendwie komme ich nicht ganz klar, mit den Begriffen
- Softwareentwicklungs-Methoden
- Softwareentwicklungs-Verfahren
- Softwareentwicklungs-Vorgehensmodelle
Es ist mir zwar klar, dass mit Vorgehensmodelle Sachen wir das Wasserfallmodell, XP, Protyping gemeint sind, aber was ist der Unterschied zwischen Verfahren und Methoden? Und wie hängt das ganze mit den Modellen zusammen?
Kann man sagen, dass sich verschiedene Methoden in den Verfahren wiederspiegeln? Und sind Verfahren, dann nichts anderes wie Vorgehensmodelle?
Ich wäre für ein einfaches Beispiel überaus dankbar!
Besten Dank im voraus!
Ciao
shoat
-
Hi,
IMHO ist momentan das Non-Plus-Ultra folgendes Werk:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827317878/qid=1068033128/sr=2-2/ref=sr_aps_prod_2_1Wenn man sich danach noch mit Change- und Konfigurationsmangment sowie den Zugehörigen Tools befasst hat, ist man dem Bereich nicht mehr so schnell kalt zu erwischen.
In modernen Entwicklungszeiten und fortschreitender Kundenorientierung gehen Softwareengeering und Managment Methoden Hand in Hand.
und merke:
"Man kann erst richtig führen, wenn man selber schon mal verloren hat ... ".(the core);)cu
P84
-
Ich halts ja mehr wie die Klingonen:
http://www.c-plusplus.net/klingonen.htmHar Har Har
-
aber was ist der Unterschied zwischen Verfahren und Methoden? Und wie hängt das ganze mit den Modellen zusammen?
Die genauen Definitionen solcher Begriffe sollten in einem guten Skript eigentlich enthalten sein. Meine bescheidene Erfahrung ist nämlich, dass sich die genauen Bedeutungen solcher Begriffe von Autor zu Autor unterscheiden.
Konkret kann ich dir leider nicht weiterhelfen, nur mitteilen, dass es mir in meiner SE-Ausbildung häufig ähnlich ging. Dort hörte ich Sätze wie:
"Software Engineering ist die Wissenschaft von den Modellen, Prinzipien, Methoden und Techniken für die Entwicklung, Nutzung und Wartung großer softwareintensiver Systeme."Wo genau der Unterschied zwischen Modellen, Prinzipien, Methoden und Techniken ist, wurde aber natürlich niemals geklärt. Insofern habe ich sowas immer als blaba, sprich immer als nerviges Hintergrundrauschen abgetan.
-
ich finde eines der besten einstiegsbuecher das sehr detailiert auskunft gibt ist Iain Sommerville: Software Engineering
behandelt alles das man so als software entwickler braucht
tu dir selber eingen gefallen wenn du es kaufst (gilt fuer fast alle Software buecher) --> kauf es in englisch
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/020139815X/qid=1068037767/sr=2-1/ref=sr_2_11_1/028-5570267-9949348