Wert mit ComboBox aus anderer DB übernehmen
-
Hallo!
Vorweg: BCB 5 Professional
So, hab ein kleines Problem. Ich hab 2 Paradox-Datenbanken:
mitarbeiter.db
mit MANummer, MAName, MAVName, LocationIDlocation.db
mit LocationID, Gebäude, GruppeNun hab ich auf einem Mitarbeiter Formular die DBEdit-Felder MANummer, MAName und MAVName. Unten noch eine DBGrid für die Übersicht. Jetzt will ich eine DBComboBox-Komponente mit der ich aus location.db das Gebäude und die Gruppe anzeigen will. Daraus soll er dann die LocationID nehmen und in die Mitarbeiter.db schreiben. So das sie gewissermaßen Verknüpft sind.
Frage 1: Ist es möglich 2 Spalten in der DBComboBox anzuzeigen oder sollte ich besser ne 2te noch dazu nehmen wo mir eine "Vorauswahl" trifft?
Frage 2: Wie kann ich die LocationID aus aus der Location.db so in die Mitarbeiter.db schreiben?
Frage 3: Kann ich in der DBGrid dann MANummer, MAName, MAVName, Gebäude und Gruppe anzeigen lassen und wie?
Bin noch beim arbeiten! Also kann es erst heut Abend dann ausprobieren. Also nich gleich abhauen wenn ich mich nicht gleich wieder meld!
Danke schon mal an alle!!
Gruß Ralf
-
Hi,
zu 1) nimm lieber 2 DBComboboxen!zu 2) So wie sich das anhört ist da eine DBLookupComboBox genau das richtige!
zu 3) Mach dich mal mit Indexen in der Hilfe von der Dankenbankoberfläche vertraut! (Ich nehme an du willst die Spalten sotiern lassen?!)
MfG
Alexander Sulfrian
PS: Immer nur eine Frage / Thread!
-
Ok! Aber das würde dann ja heissen das ich in der Mitarbeiter.db 2 LocationID's bräuchte! 1 für das Gebäude und eine für die Gruppe?
Oder hat jemand sonst irgendwelche Vorschläge wie man das Problem lösen könnte??
Edit: Hab das Problem inzwischen durch eine zusätzliche Spalte in der Location.db gelöst! Diese enthält sozusagen den vollständigen Namen!
Dies ermöglicht auch die Lösung mit einer DBLookupComboBox.Danke für den Tip mit der LookupBox!
Gruß Ralf