MSFlexGrid ocx beschleunigen



  • Mahlzeit!

    Ich verwende in meinem Projekt das Mickeysoft FlexGrid ocx.
    Bei sehr grossen Datenmengen dauert der Aufbau des Grids aber immer sehr sehr lange (um genau zu sein, das Einfügen der Datensätze). Meine Frage ist jetzt wie ich das beschleunigen kann.
    Um das ständige "Redraw" zu verhindern wenn ich einen Datensatz einfüge halte ich das Grid im Augeblick des Daten-Einlesens unsichtbar - Das hat das ganze schonmal spürbar schneller gemacht. Was kann ich noch tun, damits nicht sooo lange dauert ?



  • Die direkten Schnittstellenfunktionen verwenden statt der Dispatch-Funktionen.



  • Öhm, und das mach ich wie ?



  • Tip:
    Schreib mal in der CPP (oder Header), wo du das Flexgrid brauchst, folgendes:

    #import "Flexgrid.ocx" no_namespace raw_interfaces_only

    oder wie dasOCX auch heissen mag.
    Danach hast Du im Debug- oder Release-Verzeichnis eine flexgrid.tlh-Datei. Dies ist eine normale Headerdatei, die dir das Raw-Interface offenlegt.


Anmelden zum Antworten