memory leaks
-
Original erstellt von 007ski:
Komischer weise benutze ich in meinem progi nicht einen new ?!!?!?!?
Und der selber läuft ok, habe nur Problem wenn ich Ihn mit MFC Anwendung anschließe ??
Mein Programm ist reine C++ und hat Problem los funktioniert ohne memory leaks
Zeit dem ich aber statt iostream.h iostream benutze und an MFC anbinde.aber vielleicht [m/c]alloc?
-
aber vielleicht [m/c]alloc?
ne
-
Benutzt Du irgendwelche Klassen, die nicht richtig programmiert sind, oder die einen Funktionsaufruf benötigen, damit der Speicher wieder freigegeben wird!? Nicht alle Klassendestruktoren werden - leider - richtig programmiert.
-
Hmm, darf ich fragen warum du iostream anstatt iostream.h verwendest ?
-
Hmm, darf ich fragen warum du iostream anstatt iostream.h verwendest ?
weil iostream.h hat bittet weniger möglichkeiten als iostream
-
In einer MFC Anwendung kann Dir eventuell
#ifdef _DEBUG #define new DEBUG_NEW #endif
Weiterhelfen.
Wenn es denn der Compiler frisst (Kann das mal jemand erläutern wann genau das Makro verwendet werden kann ? thx) bekommst Du genaue Info wo die Leaks auftreten.
-
Original erstellt von 007ski:
iostream.h iostream benutze und an MFC anbinde.<schimpf> Man benutzt IMMER iostream in C++. Das ist keine Frage ob MFC oder nicht...</schimpf> Aber bei deinem Satzbau könnte man echt denken du wärst etwas lange in der Sonne gewesen.
-
Man benutzt IMMER iostream in C++. Das ist keine Frage ob MFC oder nicht...</
ab wann den ?!?!
Komisch ist es auch dass, wenn ich sagen dem Compeiler MFC in einer Statischen Bibliothek benutzen dann kriege ich keine memory leaks
-
Original erstellt von Cpp_Junky:
Hmm, darf ich fragen warum du iostream anstatt iostream.h verwendest ?Hume-rulz http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kaufmann/?page=GenCppFaqs&faq=iostream#Answ
-
Und gibt es keine kostenlose tolls für memory leaks