Modfunktion



  • Hi,
    was?

    BCB oder "reines" C++!

    MfG

    Alexander Sulfrian

    PS: Was MOD ist und wsa dabei rauskommt weißt du?



  • ähm in icq wärs gut die sache zu bereden 🙂

    101552939



  • #include <iostream.h>
    #include <conio.h>
    main()
    {
    /* Deklarationsteil */
    int eingabe,rest,divisionse;
    /* Eingabeteil */
    cout<<"\nGeben sie ein Ganzzahl zwischen 500 und 6000 ein ";
    cin>>eingabe;
    /* Verarbeitungsteil & Ausgabeteil*/
    rest=eingabe%500;
    divisionse=eingabe/500;
    cout<<"\n\n500 Euro Scheine:  ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt ";cout<<rest;cout<<" Euro";
    
    divisionse=rest/200;
    rest=eingabe%200;
    cout<<"\n\n200 Euro Scheine:  ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt ";cout<<rest;cout<<" Euro";
    
    divisionse=rest/100;
    rest=eingabe%100;
    cout<<"\n\n100 Euro Scheine:  ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/50;
    rest=eingabe%50;
    cout<<"\n\n50 Euro Scheine:   ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/20;
    rest=eingabe%20;
    cout<<"\n\n20 Euro Scheine:   ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/10;
    rest=eingabe%10;
    cout<<"\n\n10 Euro Scheine:   ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt  ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/5;
    rest=eingabe%5;
    cout<<"\n\n5 Euro Scheine:    ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt  ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/2;
    rest=eingabe%2;
    cout<<"\n\n2 Euro Stuecke:    ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt  ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/1;
    rest=eingabe%1;
    cout<<"\n\n1 Euro Stuecke:    ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt  ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    getch();
    }
    

    --> aber bei 20 ? stimmt was nich, aber was wissen wir nich!

    Edit:
    Bitte die Code-Tags benutzen. Danke!



  • müsst ihr da unbedingt die modulo-funktion verwenden?
    ich wüsste nicht, wozu man die dabei brauch



  • gesagt worden is es mal 😉
    wir kommen einfach nich weiter ...



  • Kein Borland-spezifisches Problem, und für die Fachforen eigentlich zu trivial.
    Verschoben nach "Rund um".



  • ihr müsst doch den ermittelten Betrag von der vorrangegangenen Operation auch mit abziehen und nicht ständig den rest vom orginalbetrag berechnen

    ändert mal alle zeilen wo folgendes steht

    rest = eingabe % ...;
    

    in diese um

    rest = rest % ...;
    

    dann sollte es gehen



  • jo danke

    geht supi 😉 sind auch grad drauf gekommen ?

    jester hast du eventuell icq oder so ? 😃



  • .exe schrieb:

    #include <iostream.h>
    #include <conio.h>
    main()
    {
    /* Deklarationsteil */
    int eingabe,rest,divisionse;
    /* Eingabeteil */
    cout<<"\nGeben sie ein Ganzzahl zwischen 500 und 6000 ein ";
    cin>>eingabe;
    /* Verarbeitungsteil & Ausgabeteil*/
    rest=eingabe%500;
    divisionse=eingabe/500;
    cout<<"\n\n500 Euro Scheine:  ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt ";cout<<rest;cout<<" Euro";
    
    divisionse=rest/200;
    rest=eingabe%200;
    cout<<"\n\n200 Euro Scheine:  ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt ";cout<<rest;cout<<" Euro";
    
    divisionse=rest/100;
    rest=eingabe%100;
    cout<<"\n\n100 Euro Scheine:  ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/50;
    rest=eingabe%50;
    cout<<"\n\n50 Euro Scheine:   ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/20;
    rest=eingabe%20;
    cout<<"\n\n20 Euro Scheine:   ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/10;
    rest=eingabe%10;
    cout<<"\n\n10 Euro Scheine:   ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt  ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/5;
    rest=eingabe%5;
    cout<<"\n\n5 Euro Scheine:    ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt  ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/2;
    rest=eingabe%2;
    cout<<"\n\n2 Euro Stuecke:    ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt  ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    
    divisionse=rest/1;
    rest=eingabe%1;
    cout<<"\n\n1 Euro Stuecke:    ";cout<<divisionse;
    cout<<"\nDer Rest betraegt  ";cout<<rest;cout<<"  Euro";
    getch();
    }
    

    Ich zitiere für gewöhnlich keine ganzen Postings, aber hast du schonmal was von Schleifen und Arrays gehört?



  • hi,
    ich antworte mal für ihn! Ich hab mich mit ihm per ICQ unterhalten:

    Er hat noch nichts von for pder so gehört! Hatte ihm auch eine Lösung mit for angeboten, aber er ist noch neu auf dem Gebiet von C++!

    MfG

    Alexander Sulfrian


Anmelden zum Antworten