Line in & mikro gleichzeitig über einen PC aufnehmen



  • Hi 😉

    1)Gibt es ein Programm, dass gleichzeitig Line in und Mikro aufnehmen kann ?? 😉

    2)Gibt es ein Programm, mit dem man nachträglich (oder live) eine e-gitarre, die über den Line-in anschluss angeschlossen ist, bearbeiten kann ?

    Also distortion oder so hinzufügen kann ??

    Thx, martin



  • Ranus.net schrieb:

    Gibt es ein Programm, dass gleichzeitig Line in und Mikro aufnehmen kann ?? 😉

    Das wird wohl Hardware-/Treiberbedingt bei den billigen Soundkarten nicht funktionieren. Da müßtest Du schon eine etwas bessere Soundkarte (z.B. Terratec EWS 88MT) verwenden, die das auch unterstützt.

    Ranus.net schrieb:

    Gibt es ein Programm, mit dem man nachträglich (oder live) eine e-gitarre, die über den Line-in anschluss angeschlossen ist, bearbeiten kann ?

    Prinzipiell kann man mit Wavelab 4.0 oder Cool Edit Pro 2.0 schon ganz gute Distortion-Effekte zum Signal dazurechnen. Das klingt aber garantiert nicht so wie ein echter Gitarrenverstärker/Verzerrer.



    1. sollte eigentlich unterstützten (zur not hätte ich noch im anderen pc ne soundblaster creative 32 oder 64)

    kennt jemand ein programm ???

    (also wie zum bsp den windows recorder (der kann aber nur mic aufnehmen ...)) ..

    1. okay, lassen wir das unseren echten verstärker machen 😉

    danke 😉

    zu 1.
    naja 400€ für nen paar homeaufnahmen finde ich hart ...



  • Erste Wahl für solche Aufnahmen sind wohl Sequencer wie Cubase, Logic, Sonar
    und Co. (sehr teuer).
    Es gibt aber auch billigere Lösungen wie Cubasis (~60 EUR bei Ebay) und sogar
    ganz passable Freeware wie N-Track (mal danach googlen).

    Weshalb muss die Aufnahme eigentlich gleichzeitig über mehrere Ein-
    gänge geschehen? Mit getrenntem Einspielen der verschiedenen Spuren lassen
    sich qualitativ meist bessere Ergebnisse erzielen ,und das nachträgliche
    Bearbeiten wird erheblich erleichtert.

    Das Abnehmen von Gitarren-Verstärkern mittels Mikro ist allerdings ne Wissen-
    schaft für sich. Unkomplizierter und mit sehr ansprechender Qualität geht's
    mit nem Amp-Simulator wie V-Amp (neu: ~150 EUR), den man einfach in den
    Line-In der Soundkarte stöpselt.



  • Alsooo
    Warum gleichzeitig aufnehmen ??
    Naja weil wir noch nicht alzu lange zusammen spielen und im moment eigentlich auch nicht sagen "intro 4sec lang, dannach 15sec das spielen" usw. sondern, wir spielen einfach und das geht auch 🙂 (schon 2 lieder ;p) najaaaa Verstärker hat der Gitarrist ja, cubase (vst 4.0) hat er auch mitgebracht, nur irgendwie klappt das nicht (auch dieses "Easy Guitar" nicht) ....

    Naja und irgendwie wollten wir das halt zusammen aufnehmen 😉



  • Das schreit doch förmlich nach einem Mischpult:

    http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-157293.html



  • Hi
    Ich habe hier nen mischpult *g*

    Abeeer wir brauchen halt hm 3 Mikros (2 sind am mischpult drann - 1 am PC) Sodelle - das aufnehmen klappt auch alles zusammen (AUF KASETTE ich will das aber auf den pc hawm...)

    Naja und den Line in für den PC missbrauche ich halt im mom für die e-guitars ... (laufen beiden über 2 verstärker, die auch nochmal gemischt sind ..) .. 🙂

    ist aber recht billig !


Anmelden zum Antworten