Über Netzwerk nicht gleichzeitig in Datei schreiben lassen
-
Hi,
habe folgendes Problem:
Ich will ein Programm von mehreren Rechnern aus ausführen, dass eine auf dem server liegende Datei zur Grundlage hat in die die Variablen (Datensätze) geschrieben werden.
Mein Problem dabei ist, dass ich wenn ich von zwei Rechnern gleichzeitig in die Datei schreibe Datenverluste habe. Das will ich umgehen.
Ich hatte probiert vor dem schreibvorgang in eine andere Datei ein bestimmtes Zeichen zu schreiben, und abfragen zu lassen, ob dieses gerade da ist. (1=wird geschrieben, 0=ist frei).Nach dem Schreibvorgang wird das Zeichen dann wieder zurück gesetzt.
Doch das hat irgendwie nicht funktioniert und er hat trotzdem beides gleichzeitig reingeschrieben...
Kann mir jemand eine andere Lösung anbieten???
-
Grundsätzliches Problem, verschoben nach "Rund um".
-
machs doch wie M$ und leg einfach eine Datei mit dem gleichen Namen + ein Sonderzeichen daneben ab. Wenn die Datei nicht existiert, legst du sie an und bearbeitest erst dann die andere.
Anschließend wird sie gelöscht.eine andere Variante wäre ein Programm, das per Netzwerk Anweisungen bekommt, wie die Datei zu bearbeiten ist und dieses dann tut...
-
thx, habs so hinbekommen, dass er in die Datei an erster Stelle ein Zeichen speichert, das nach dem Schreibvorgang wieder gelöscht wird und vor dem speichern immer abgerufen wird -> ist es vorhanden, kann nicht gespeichert werden, sobald es weg ist wird gespeichert (natürlich zuerst das Zeichen wieder angelegt...)