Menüs unter XP :( ...
-
Hallo!
Folgendes, schaut euch mal bitte dieses Bild hier an. Das ist eine im Borland C++ Builder 4 erstellte Anwendung unter Windows XP. Kann mir mal jemand sagen wie ich die Menüs so hinkriege das sie auch unter XP schön, also genauso beige wie das Fenster selbst, aussehen? Weil irgendwie sieht das verdammt blöde aus, wenn das Fenster schön im modernen XP-Style erscheint und das Menü so komisch weiss ist. Mit einer Manifest-Datei hab ichs auch schon probiert, bringt aber leider nichts.
Bitte helft mir
Danke & Gruss,
~cp code_pilot
-
Such dir ne Menü-Komponente aus'm Internet die das anbietet.
-
Hm ich weiß garnicht was du meinst. Im explorer sind die Menüs auch so weiß. Aber wenn du unbedingt meinst das das alles so perfekt aussehen muss dann geh am besten zu google und such nach "WinXP komponenten"+"c++-builder" da findet sich bestimmt was
-
Hallo, okay, danke erstmal.
Naja, was mich so stört ist, das das die Menüpunkte ganz oben (also vom Hauptmenü) weiss sind, der Rest der Menüleiste aber beige (man sieht das hinter dem Menüpunkt "Help"). Naja, ich habe auch mal den C++ Builder 4 selbst unter XP gesehen, aber dessen Menü ist auch nicht so weiss, und schneidet dann ins beige ab. Auch bei Programmen, die ich in reiner WinAPI schreibe, sieht alles perfekt aus.Ich sollte mich doch mal auf die Suche nach einer Komponente machen, oder mit WinAPI-Anweisungen das Menü "manuell" erzeugen.
Danke & Gruss,
~cp code_pilot
-
Mir war so, als ob wir das hier schon mal besprochen hätten, ich kann aber (zu eurem Glück ;)) keinen entsprechenden Thread finden.
Das Ganze hängt mit den Bildern bzw. der ImageList zusammen. Wenn du diese dem Menü erst zur Laufzeit zuweist dann sollte das MainMenu ordnungsgemäss grau sein/bleiben. Falls du die Menüstruktur zur Laufzeit änderst (Items hinzufügen etc.) dann musst du ggf. erst die Images-Property des Menüs auf NULL setzen und zum Schluss die ImageList neu zuweisen.
-
Jansen schrieb:
Falls du die Menüstruktur zur Laufzeit änderst (Items hinzufügen etc.) dann musst du ggf. erst die Images-Property des Menüs auf NULL setzen und zum Schluss die ImageList neu zuweisen.
Hmm also das einzige was ich verändere sind die Menüpunkt-Labels, weil die jeweils an die Sprache angepasst werden. Also meinst du, ich soll die Imagelist erstmal wechlassen, und beim OnShow-Event die ImageList zuweisen?
~cp
-
Jansen schrieb:
Mir war so, als ob wir das hier schon mal besprochen hätten, ich kann aber (zu eurem Glück ;)) keinen entsprechenden Thread finden.
du meinst ganz bestimmt das hier: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=47990&highlight=
-
Hi, ja danke, sowas habe ich gesucht. Ich werd's mal testen.
Das Problem dabei ist ja, das ich kein XP habe, wo ich das testen kann. Naja muss ich's bei Kollegen mal testen.Danke!
~cp