programmidee
-
Nix passiert
-
int main(void) { int tip; srand( (unsigned)time( NULL ) ); int random = rand()%11; cout<<"startwert:"<< random<<endl; cout << " '1' für höher"<<endl<<" '2' für niedriger"<<endl; cin>> tip; int b=rand()%11; switch(tip) { case 1: do { if (b>random){cout<<"Gewonne"<<endl;} else{cout<<"verloren"<<endl;} } while (b<random); break; case 2: if (b<random){cout<<"Gewonne"<<endl;} else{cout<<"verloren"<<endl;} break; }
so dan ist der code...hab vorhinden falschen gepostet ...schleife sit ne gute idee aber wcih weis nciht wi eich dei schleife machen sol so das es den bool über prüft....
-
so dan ist der code...hab vorhinden falschen gepostet ...schleife sit ne gute idee aber wcih weis nciht wi eich dei schleife machen sol so das es den bool über prüft....
Wenn du
So, das ist der Code... hab vorhin den Falschen gepostet... Schleife ist eine gute Idee, aber ich weiß nicht wie ich die Schleife machen soll, so dass es den bool überprüft
gemeint hast, dann mach es doch einfach so:bool gewonnen=true; while(gewonnen) { //... //... else gewonnen=false; //... //... } cout << "Verloren" << endl;
-
DANKE!!!
-
Dein tip war gut aber ich bin wol einfach zu blöd in ordentlich umzusetzten
danke trotzdem
-
srand( (unsigned)time( NULL ) );
formal (C++):
srand( static_cast<unsigned>(time(0)) );
int random = rand()%11;
Modulo liefert Rest 0 ... 10. Du wolltest aber doch Zahlen von 1 und 10, wenn ich nicht irre.
-
die zahlen generiert er ja aber den rest macht er netr..ich grml hie rnur vor mich hin
-
Noch nicht ausprobiert!!!
Ist zwar nicht die optimale Lösung, aber sehr nah an deinem vorherigen Code.#include <iostream> #include <stdlib.h> #include <time.h> using namespace std; int main() { char tip; srand( static_cast<unsigned>(time(0)) ); int random = rand()%11; int b, punkte=0; bool gewonnen=true; cout << "Startwert: " << random << endl; while(gewonnen) { cout << "Ihr aktueller Punktestand: " << punkte << endl; cout << " \'h\' für höher\n\'n\' für niedriger\n\'a\' für aufhören" << endl; cin >> tip; b=rand()%11; switch(tip) { case 'h': if(b>random) cout << "Sie haben gewonnen" << endl; else gewonnen=false; break; case 'n': if (b<random) cout << "Sie haben gewonnen" << endl; else gewonnen=false; break; default: gewonnen=false; break; } punkte+=1; } cout << "Sie haben verloren" << endl; cout << "Ihr Punktestand: " << punkte-1 << endl; return 0; }
-
btw:
Die C++ Header heißen <cstdlib> und <ctime> und nicht <stdlib.h> und <time.h>.
-
DANKE ICH HAB DAS PORBLEM GELÖST BEKOMMEN )))))
DANKE EURE HILFEseit toll )))