Wie programmiert man Objektorientiert bzw. wie kapselt man richtig?
-
Ich versteh zwar das OOP Konzept und auch wie das alles so funktioniert, sprich
kann es anwenden, aber wie kapsel ich sinnvoll?
Bei kleineren Sachen lohnt es sich natürlich nicht, aber gerade bei größeren Sachen,
wie mach ich das da?
Ich kann mir das (noch) nicht so ganz vorstellen.
-
Alles, was implementationsspezifisch ist wird privat, alles, was Schnittstele ist wird öffentlich, egal ob klein oder groß.
-
Auch wenn's Werbung ist, in meinem Buch befasse ich mit solchen Themen.
-
Du hast nicht zufällig ne Online-Version deines Buches
Nen Buch kaufen kommt derzeit eher nicht in Frage, habe noch so viele Bücher
auf meiner Wunschliste die schon nicht ganz günstig sind, daher am liebsten
was konstenloses.