Grafik Programm zum Oberflächendesign gesucht



  • Hallo,
    ich suche ein Programm mit dem ich Oberflächen entwerfen kann, so dass das Projektteam eine Vorstellung bekommt, wie das Programm mal aussehen könnte.
    MS Visio könnte das leisten, ich suche aber ein viel billigeres Programm.
    Vielen Dank
    pantau



  • Oberflächen? Du meinst das User Interface (UI)? Dann solltest du viele freie Tools finden. Die sind aber dann idr. für entspr. Widget Systeme zurecht geschnitten (also unterstützen deren Komponenten etc.)

    Glade für GTK(mm)
    QT-Designer für QT
    etc.



  • Nimm doch Visual Basic oder sowas. Oder Delphi Personal Edition - dann kann man sogar noch mal hinter einen OK-Button einen anderen Dialog hängen.

    Reicht für solche Dinge auch aus. Visio ist gut dafür, hat aber den Nachteil fehlender Interaktion.

    Mit VB oder Delphi kann man noch ein wenig Reaktion einbauen, und auch sehr schnell. Ob man dann eine andere GUI-Lib nimmt ist weitgehend egal... der kleine Unterschied ist irrelevant.



  • Also ich arbeite mit dem Borland C++ Builder... Da kannst du dir auch ganz einfach eine Oberflaeche gestalten.. Und dann ganz leicht auf irgendwelche Ereignisse reagieren, usw...
    MfG Aoeke



  • Problem beim BCB ist, daß die Entwickler dazu tendieren ausgehend von dem Oberflächenprogramm (das ja nur eine Demo sein sollte) die komplette Applikation zu entwickeln, was saumäßige Architektur provoziert.

    Nur wenige haben die Disziplin, dieses erste Projekt zu löschen.



  • Warum ist das schlecht, wenn ein Programm auf die dazugehoerige Oberflaeche aufbaut?
    (also ich hoffe das meintest du.. so habe ich das verstanden..)
    MfG Aoeke



  • Aoeke schrieb:

    Warum ist das schlecht, wenn ein Programm auf die dazugehoerige Oberflaeche aufbaut?

    Er meint die Entwurfsoberflaeche.
    Die Programmierer neigen dazu auf dem Grundgeruest aufzubauen anstatt es nur als Vorlage zu verwenden. Denn dieses Geruest wurde ja entworfen um das GUI darzustellen und nicht um als Programm zu dienen.

    Deshalb ist es besser ein anderes Tool zum entwerfen zu verwenden, denn dann muss es als Vorlage dienen 😉


Anmelden zum Antworten