Sat.1 gucken



  • ja ne is klar 😉 nur theorie :p



  • Hi,

    ok, überzeugt. Trotzdem ist die Aussage "Man kann an dem PC alles machen", falsch, denn man kann frühstens nach einem Neustart alles machen und das haben sie in der Sendung nicht demonstriert. Der Zottel einfach gesagt, er könne jetzt alles machen.

    ChrisM



  • @COMMANDER:
    Willst du mir hier was unterstellen? Ich hab noch nie trojaner gecodet... aber ist im Prinzip ein interessantes Gedankenspiel, wenn man sich mal damit befasst, wie man son System schön skalar und (für einem) sicher aufbauen könnte...

    Wieso frühestens nach dem Neustart?

    -junix



  • Hi,

    weil du keine Programme auf dem Zielrechner ausführen kannst und der Trojaner erst nach dem Neustart aktiv wird.

    Nach der Aussage dieses Zottelpseudospezialisten müsste es aber ja möglich sein, den Trojaner sofort zu starten.

    ChrisM



  • Also um nicht mai irgnedetwas in der "illegalen" Richtung zu versuchen (Trojaner, Keylogger , Viren, etc. ), sind die Problemstellungen dort einfach viel zu interessant. Die Verwendung macht es kriminell.



  • Das sehe ich absolut genauso Illuminator. Vor allem Viren sind höchst interessant. Da gibt es total krasse Techniken. Die Viren, die weit verbreitet sind, sind allerdings meist sehr schlicht und alles andere als komplex.

    Ich ärgere mich immer noch, dass ich diesen Planetopiabeitrag verpasst habe. 😡 Das hätte ich ja zu gern gesehen. 😃



  • Da hatt man wirklich was verpasst 😃

    Ich habe es beim zappen zufällig gesehen und bin drauf geblieben *lol*

    Zu dem Thema "Auf Sat 1 kommt nur Schrott aus Star Trek", kann ich nicht ganz zustimmen, man darf den Bullen von Tölz nicht vergessen 😉

    MfG
    Basti



  • Ich glaub dieser Computersicherheitsexperte hat in jeder Sendung einen Gastauftritt. Wirklich umfassende und tiefgründige News die man da erfährt *rofl*

    Und da hat tierisch was zu lachen, also denn bis nächste Woche
    MfG Torsten



  • Vielleicht sollten wir uns mal ein noch dümmeres Thema über Computer ausdenken und Planetopia vorschlagen, darüber mit ihrem PC-Experten einen Beitrag zu machen!



  • Hi,

    wie wär's mit "der Alltag eines Programmierers"? 😃

    Aber die Moderatorin nervt sowas, vor allem ihre dauernden Sprüche in der Art "das ist ja mal interessant".

    Und ich kann mir auch net vorstellen, dass die wirklich live aus der Sendung einen gehackt haben, erstens könnte der Betroffene die jetzt anzeigen (hoff ich, dass er es macht) und zweitens wär' es peinlich gewesen, wenn ihr Portscanner auf die Schnelle kein Opfer gefunden hätte, wo sie schön viele sensible Daten finden.

    ChrisM



  • Und Frasier, das kommt auch auf Sat. 1. 😃



  • Stimmt, Frasier hatte ich vergessen! Also dann Star Trek, Frasier und News & Pictures!

    Zu Planetopia:
    Ist die Sendung denn wirklich live? Das müsste man mal rausfinden.
    Am Telefon hat sie ja zumindest gesagt, dass er jetzt mal seinen Fernseher einschalten solle... wenn wir rausfinden, dass die Sendung garnicht live ist, dann hätten wir sie drangekriegt.
    Eigentlich wäre es doch Quatsch, so eine Sendung live zu machen... sowas kann man doch auch ganz einfach vorher aufzeichnen.



  • Woher wollen wir denn überhaupt wissn, dass das nicht inszeniert ist?



  • Hi,

    gar nicht 😃

    ChrisM



  • Der Typ am Telefon wirkte echt inszeniert. So cool reagiert eigentlich niemand, der um 23.20 angerufen wird und dessen Rechner eben gehackt wurde. Obs ne Aufzeichnung war?! Nichts genaues weiss man nicht! Aber ich denke schon, denn das Risiko, live mit Windows zu arbeiten ist ja schon enorm 😃 😃 😃



  • Hi,
    hab den Beitrag auch gesehen! Und ich sach nur, das was inszeniert! Ich möchte mal einen sehen, der seine eigene Telefonnummer und sonst noch so viele persönliche Angaben in nem Worddok. speichert und der Fritze geneau den live findet! Aber die Beitrag mit den Festplatten und Windowsupdates und ... waren auch nicht schlecht (zum lachen 😃 😃 😃 )

    MfG

    Alexander Sulfrian



  • Hi,

    und vor allem, wie schnell die das gefunden haben. Bedenke: Bei einer lahmen Internetverbindung kann ich nicht mal eben das ganze Verzeichnis mit "Datei enthält Text" oder so durchsuchen.

    Und alle Worddokumente öffnen ist wohl auch arg viel Glück, dass man dann zufällig so schnell auf die Nummer trifft.

    ChrisM



  • Doch, man muss nur nach einer Bewerbung oder irgendeinem Brief an eine Firma etc. suchen, da schreibt man doch meistens seine Telefonnummer mit rein.



  • Hi,
    @TomasRiker: Hast wohl schon Erfahrung damit? 😉

    MfG

    Alexander Sulfrian



  • Nein, nicht wirklich! 🙂
    Aber die Telefonnummer von jemandem rauszukriegen, der seinen PC auch zum Schreiben von Briefen benutzt, dürfte kein Problem sein, wenn man Zugriff auf seinen PC hat.


Anmelden zum Antworten