Handhelds
-
Du meinst Post-its. Die verwende ich auch; einerseits sind es gute Lesezeichen und andererseits auch gute Erinnerer.
Ich kann nicht ganz genau sagen, wieso ich einen Handheld haben will, aber es sind wohl v.a. folgende Gründe:
(1) Überall kann man (digitale) Notizen machen / Dokumente erstellen und das ohne ein klobiges Notebook mitnehmen zu müssen (ein Handheld passt in die Jackentasche).
(2) Das iPAQ für das ich mich interessiere kann auch MP3s abspielen, sodass ich Organizer und MP3-Spieler in einem Gerät habe.
(3) Ich bin technikgeil.
-
Wenn du so ein Ding unbedingt haben willst, dann kauf's dir doch! Ich glaube aber ehrlich nicht, dass so ein Teil für einen Studenten sinnvoll verwendbar ist. (Andere könnte von dem Geld dafür 3 Monate was zu Essen kaufen und wären froh drüber!)
Du weißt ja selbst nichtmal, wofür so ein Teil wirklich brauchbar wäre, sonst würdest du ja hier auch nicht so fragen.
Im übrigen glaube ich nicht, dass man mit so einem Teil einfacher als auf Papier schreiben kann.
Und als Mp3-Player ist es auch mehr als unhandlich für das bisschen Speicherplatz.
-
Naja, oben habe ich ja ein paar Aspekte genannt.
Und 64 MB sind nicht wenig. Damit kann man immerhin ein Album komplett auf dem Organizer abspeichern.Und deine Argumentation mit den ach so armen Studenten finde ich auch komisch.
Dann kann ich ja auch sagen "ich esse mich nicht mehr satt", denn "viele Menschen auf der Erde haben ja noch weniger zu essen" *g*
-
Tobias Dallmann schrieb:
Naja, oben habe ich ja ein paar Aspekte genannt.
Und 64 MB sind nicht wenig. Damit kann man immerhin ein Album komplett auf dem Organizer abspeichern.Pff... 64 Mb... das is doch 'n Witz! Mp3-Player mit 64 Mb sind heutzutage echt schön handlich klein. Du willst doch nicht ernsthaft mit so 'nem großen Klotz da rumrennen um Musik zu hören?
Aber was soll die Diskussion hier eigentlich? Du bist doch offentsichtlich schon überzeugt von so 'nem Ding... dann schlag doch zu.
Wenn ich 'n paar neue Socken brauch, dann frag ich doch auch nicht vorher hier!
-
also ich muss ehrlich sagen, die Dinger sind immernoch zu teuer
einzig verträglicher war der palm m105. 8MB speicher, nicht erweiterbar, graustufen, aber reicht zu.
nur hamse den für den Zire ausm Spiel genommen und der ist mist.
-
Was haltet ihr von diesem Handy: http://www.my-siemens.com/MySiemens/CDA/Index/1,1652,DE_de_0_product%3AMW%2FHD%2FHD%2FS45%2Fdesc,00.html
Kennt jemand ein Handy mit noch umfangreicheren/besseren Organizer-Funktionen?
-
mein handheld ist gleichzeitig handy (xda). betriebssystem ist pocket windows 2002 phone edition.
man kann per sd karte beliebig viel musik, bilder und videos (wmv) mitnehmen. kopfhoerer haben ein mikro, so dass man sich im auto gleich ne freisprecheinrichtung hat. will man die nicht extra reinstecken, kann man auf lautstellen und auch so freihaendig telefonieren. man kann notizen genauso handschriftlich machen wie auf post-its, nur man verliert sie nicht immer.
und man kann excel tabellen machen. sich an aufgaben erinnern lassen, und man hat eine adressdatenbank. man kann das als wecker benutzen. ach ja, und es gibt nette spielchen dafuer.
ich bereue den kauf nicht.
und dein 3. grund hat auch bei mir eine nicht unwesentliche rolle gespielt.
haetts damals schon einen ppc mit handy und cf slot gegeben, haett ich das genommen, weil die karten billiger sind und es mehr erweiterungsgeraete (kamera, gps) fuer cf gibt. keine ahnung, wie im moment der markt aussieht.
-
man kann notizen genauso handschriftlich machen wie auf post-its, nur man verliert sie nicht immer.
Und wenn Du das Teil verlierst (oder es Dir geklaut wird) hast Du keine Freunde mehr...
Mal eine andere Frage: Kann man mit den Teilen programmieren? Das faende ich noch sinnvoll, oder Musik machen... Aber als Notizbuch ? Ich weiss nicht...
-
naja, man kann fuer die teile programmieren. und mit den teilen koennte man halt programme wie normalen text schreiben. von compiler oder ide die auf dem ding laufen hab ich noch nicht gehoert.
-
Sind Microsoft Mobile und Microsoft Pocket PC wirklich zwei verschiedenen Dinge?
-
motorola accomplie 008
mfg
-
Einen Telefon-Handheld brauche ich nicht.
Habe mir eben das S45i gekauft... (siehe Link von mir)
-
von compiler oder ide die auf dem ding laufen hab ich noch nicht gehoert.
Aber das waere es doch, oder. Ich faende das cool, in der Bahn zu sitzen und zu programmieren. Oder eben, wie gesagt, Musik zu machen.
-
Für die MS Pocket PC Dinger kann man das SDK runterladen. Aber es ist die Frage ob man dann am PC oder am Handheld programmiert...
-
*lol*, den Handheld will ich sehen auf den man ein ganzes VisualStudio samt SDK laden kann. Also das SDK was ich kenne gibt es nur nur auf dem PC. Mal was anderes: Vielleicht solltest du einfach studieren anstatt dir den Kopf zu zerbrechen was du alles dafür gebrauchen könntest
.
-
Man MaSTaH, ich bin halt technikgeil.
Und wenn ich mir die anderen Informatik-Studenten anschaue, dann bin ich mit dem Handy und nem 300 € Handheld noch fast unterversorgt
-
also einen laptop kann ein ppc auf keinen fall ersetzen, das ist klar. ich kann dell empfehlen.
-
Hi,
steht dieser Thread hier nicht im Widerspruch zum Dallmanschen Manifest?
ChrisM
-
Cool, es können sich ja sogar noch Leute daran erinnern
In wiefern widerspricht es dem Manifest denn?Weil ich Handy und nicht Mobiltelefon sage, weil ich Handheld und "nicht tragbarer Computer, aber kleiner als ein Notebook" sage?
Stimmt. Bezüglich "Handy" bekenne ich mich im Sinne der Anklage als schuldig und fordere die Höchstrafe: "Tod durch eine Endlosschleife "Deutschland sucht den Superstar""! Aber für Handheld fällt mir noch nichts besseres als Hand-Computer ein...