Nervige Details
-
Hallo,
Ich nutze SuSE 8.2 und bin sehr zufrieden, bis auf 2 Dinge:
1. Obwohl ich tt-fonts installiert habe sieht bei der Benutzung etwa von ttf's
die Darstellung extrem schlecht aus (Antialiasing (schreibt man das so?)
ist aktiviert oder nicht, das spielt fast keine Rolle).
Die Schrift ist bei aktiviertem AntiA. nicht so pixellig, aber trotzdem
wirken die Schriften etwas "verzogen".
Muss ich den Befehl ttmkfdir unbedingt ausgeführt haben?
Das funktioniert nämlich nicht.
Und ich habe keine Ahnung wie ich die Datei installiere
(ttmkfdir.tar.gz) -> entpacken klappt aber wie kompiliere ich
die make-file wie installiere ich usw.
Es kommt mir so vor als ob die ttf nicht skalierbar wären.
Die einzige Schriften die so gut wie unter Windows aussehen sind
irgendwelche GNU-fonts. (das sind bei mir aber nur 3-4 Schriften!)2. Obwohl ich im Menue Abmelden einen Neustart erreichen kann, schält der PC
beim Herunterfahren nicht selbstständig ab.
Im Kontrollzentrum steht irgendwas von Apcm(oder Amc oder apm oder so..)
das es nur teilweise unterstützt wird.
Wie kann ich dies ändern:
-Was muss ich im Bios verändern oder Wie kann ich den Kernel wenn es sein
muss (was ich nicht hoffe) verändern.
Diese Eigenschaft dieses Apcm(ist wahrscheinlich der falsche Ausdruck)
war aber beim Installieren aktiviert und es gab keine Probleme,
und wenn ich mich recht erinnere dann sind dies Modi auch aktiviert, wenn
ich in der Shell abfrage.Bitte keine Antwort wie z.B. da musst du halt den Kernel mit dieser Option
neu kompilieren...Danke für die Hilfe; dies sind meine nervigsten Probleme mit Linux ansonsten:
Sehr positiv überrascht bin ich von Linux:
Tolles Softwarepaket und unendlich Möglichkeiten die Software an sich anzupassen (wenn man's denn kann;)).Hoffe war nicht zu ausführlich
MFG Tux
-
2. du musst apm aktivieren, dass sorgt dafür, dass dein Computer ausgeschaltet wird. Wenn du keine möglichkeit findest (siehe Handbuch deiner Distribution), bleibt dir nichts anderes über, als den Kernel neu zu kompilieren (Anleitung findest du idr. in dem Handbuch deiner Distribution oder per Google)
-
danke für den Rat ich habe jetzt versucht mit dem Bootparameter
acpi = oldboot
(das schaltet das
Acpi System fast komplett aus bis auf die Teile für's Booten)
etwas zu erreichen und er schält jetz ab!(apm ist bei mir nicht installiert sollte ich das noch tun?)
Ich trage es jetzt nur noch in eine Datei ein, das es zur Dauereinstellung
wird. -> Problem gelöst.:)(das war auch notwendig ich habe einen Ausschalter, auf den ich so 8s drücken muss!!):D
zu 1. Weiß da keiner Rat?