Lesen aus Ini-File
-
Hallo,
ich möchte für ein Programm verschiedene Sprachen realisieren. Ich habe jetzt alle Ausdrücke und Beschriftungen in ein Ini-File gepackt und lese diese zu Beginn.
Ich habe in manchen Ausdrücken Zeilenumbrüche dabei und würde diese auch gerne im ini-File berücksichtigen. Jedoch wenn das Ini-File gelesen wird speziell mit,AnsiString text = ini->ReadString(..
werden die Umbrüche \r oder \n nicht berücksichtigt ebenso abschließende oder anführende Leerzeichen.
Gibt es bessere Möglichkeiten oder was kann ich für dieses Problem tun?
Bin für viele Vorschläge offen.Gruß Übersetzer
-
Übersetzer schrieb:
ebenso abschließende oder anführende Leerzeichen
Werte in der INI-Datei in Anführungszeichen?
s = " wert "Schöne Grüße
BA
-
Hallo,
das mit den Leerzeichen klappt soweit, aber die Zeilenumbrüche funktionieren noch nicht, danke schon mal.
Hat jemand eine weitere Idee?Gruß Übersetzer
-
hi,
stand bis vor kurzen auch vor der entscheidung ob ich eine software entwickel die multilingual ist oder eine kaufe. alles was ich so entdeckt hatte war recht teuer aber nun haben wir uns ein tool gekauft das ist echt super:
http://www.sicomponents.com/tsilang1.html und kostet vorallem nichtmal so sehr viel (soweit ich weis so rund um die 150 $). also ich kann dir das tool echt nur empfehlen! kannst dir dort ja mal die demo ansehen ....gruß
binary
-
NöNöNö,
das mir leider zu teuer.Gruß Übersetzer
-
Vielleicht solltest du dir einen Algorythmus ausdenken, der bestimmte Zeichenfolgen im String (z.B. "
") durch '\n' ersetzt.
for (i=Str.Length()-4;i>1;i--) { if (Str.SubString(i,4)==":nl:") { Str.Delete(i,4); Str.Insert(i,"\n"); /*******************************************************************\ * Wenn das nicht funktioniert (wie bei mir zum Beispiel), dann nimm * * am Besten Str.SubString(). * \*******************************************************************/ } }
-
Hallo,
@Windoof
Da wäre der Einsatz von StringReplace sicher einfacher.
-
Du meinst das hier?
TReplaceFlags flag; flag<<rfReplaceAll<<rfIgnoreCase; Str=StringReplace(Str,":nl:","\n",flag);
Ja, stimmt... daran hatte ich nicht gedacht. Danke für die Verbesserung.
-
bzw.
Str=StringReplace(Str,":nl:","\n",TReplaceFlags()<<rfReplaceAll);
-
Natürlich, es geht immer kürzer.
-
Hi,
ich danke euch, jetzt klappt es
.
Gruß Übersetzer