MFC -> WTL
-
Wie kann ich ein MFC-Projekt in ein WTL-Projekt umwandeln?
-
Mal doof gefragt, was is WTL ?
-
@Knuddlbaer: Kannst du dich bei solchen Fragen nicht über Google informieren, wenn du echt daran interessiert bist? Hast du letztens auch schon bei SDL so gefragt.
-
Naja, suchbegriffe wie WTL bringen sehr viele Suchergebnise. Versuchs mal.
Die Suchergebnise lassen keinen Eindeutigen schluss zu was hier mit WTL gemeint ist. Ohne das zu wissen kann man hier keine Antwort geben.
(Bei SDL ists übrigens ähnlich, mit solch kurzen Suchbegriffen gibts nun mal keine eindeutige Information).
Ahso meine Kristallkugel ist z.Z. ausgefallen. Und da Du Dich über fragen so schön aufregst: Wer bist du denn ? *grins
[ Dieser Beitrag wurde am 20.04.2003 um 22:42 Uhr von Knuddlbaer editiert. ]
-
ok, natürlich. aber die ersten Suchergebnisse bei beiden Begriffen entsprechen dem gemeinten. WTL == Windows Template Library
-
vorallem für das Serialisieren bräuchtre ich eine Lösung
-
Die Technik, die M$ einsetzt, ist nicht besonders schwer zu verstehen.
Möglich wäre, es so wie bei MFC umzusetzen. Aufwendig wäre, die dynamische Erstellung zu implementieren (DECLARE_DYNCREATE / DECLARE_DYNAMIC)!Solltest Du komplexe Serialisierungen vorhaben, würde ich Dir COM (IPersist...) vorschlagen, da die COM-Unterstützung durch die ATL schon recht gut gegeben ist.