Frage zum PerformanceGraph
-
Hi!
Ich hab zwar mit der Suchfunktion was gefunden,wie man Linien in den PerformanceGraph zeichnen kann,allerdings fängt er bei jeder Linie wieder am Boden an zu zeichnen. Wie kann ich festlegen,dass eine neue zu zeichnenden Linie am Ende der vorhergehenden Linie anfangen soll?
So dass ein zusammenhängendes Liniengerüst entsteht.
-
Macht er eigentlich normalerweise richtig. Unter Kind hast du wahrscheinlich schon pgLine... muss wohl beim Wert setzen liegen. Zeig doch mal, wie du das hast...!
-
Hi,
mit einem "frischen" PerformanceGraph also ohne irgend eine Eingenschaft zu verändern und mit einem Timer, müsste das einfach gehen:
void __fastcall TForm1::Timer1Timer(TObject *Sender) { PerformanceGraph1->DataPoint(clRed,random(1000)); PerformanceGraph1->Update(); }
MfG Koehler