ListBox sehr langsam
-
Hallo zusammen. Ich möchte so ca. 4milionen zeilen in eine Listbox einlesen. Dafür brauche ich wirklich sehr lange. Ich habe das auch schon mit listview versucht doch diese komponente ist ja noch lagsamer. Kann mir vieleicht jemand sagen welche komponente sich für so viele zeilen am besten eignet. Ich habe auch nicht BeginUpdate und EndUpdate vergessen. Es ist alles dabei und trotzdem dauert das stunden lange. Gibt es denn nicht etwas schnelleres.
-
...du solltest dich fragen, in wieweit es sinn macht, alle 4 Millionen Zeilen in die Listbox einzutragen, oder ob es nicht sinnvoller wäre, nur die Zeilen die angezeigt werden in die Listbox zu laden und eher ein Document/View-Prinzip zu verfolgen...
-junix
-
Ich frage mich, was ein Benutzer mit einer ListBox machen soll, in der 4 Mio. Einträge sind
Du solltest Dir schleunigst Gedanken machen, wie man die Eintragsanzahl sinnvoll reduzieren könnte und nicht nach einer Kompo suchen die Deine völlig absurden Anforderungen erfüllt.
-
Hallo
schau dir mal DBGrid an (macht ca. das was du willst)
ansonsten siehe vorhergehende Beitraege
MfG
Klaus
-
Frage: Wie mache ich ein Programm extrem Benutzerunfreundlich und langsam?
Antwort: Indem ich 4 Mio Zeilen in einer ListBox einfüge.
-
Hallo, das ist alles schön und gut, doch wie gesagt ich habe etwas berechnet und müßte eigentlich diese sachen aus visual sehen. Es ist keine datenbank, deshalb wird es doch nicht mit dbgrid gehen oder? Es ist ein array das ist auslesen möchte. Ich habe auch schon ein memo genommen und es wurde auch nicht besser. Was könnte man da sonst machen?
-
Schreib alles in eine Datei.
-
Hallo, das mache ich unter anderem auch. damit ich die daten sichern kann schreibe ich diese in eine datei. Doch ich würde die dann auch mal gerne in meine programm sehen wollen. Wenn ich dann diese datei einlesen will dann kommt es wieder aufs gleiche raus. und das ist ja auch ein bißchen umständlich um dann einen datei aufzumachen und etwas nachzusehen oder?
-
BlackDragon schrieb:
Was könnte man da sonst machen?
Ich hasse es zwar, mich selbst zu zitieren aber...
junix, 14 Nov 2003, 11:19 schrieb:
...du solltest dich fragen, [...] oder ob es nicht sinnvoller wäre, nur die Zeilen die angezeigt werden in die Listbox zu laden und eher ein Document/View-Prinzip zu verfolgen...
-junix
-
Was hast du denn berechnet?
Kannst Du die Daten sinnvol (verlustfrei) reduzieren? D.h. nur evtl. die Veränderungen der Werte speichern?
-
Er will ja nicht speichern, sondern anzeigen.... Anzeigen kostet aber Zeit und platz. Platz hat er eh ned für 4mio werte in der Listbox, also wird er vielleicht 20 Werte anzeigen. Wenn er also nur das Fenster anzeigen würde das man wirklich sieht und den Rest irgendwo im RAM halten würde... aber aus irgend einem Grund nimmt er dazu keine Stellung, macht sich dazu auch keine Gedanken (denn er frag nicht nach) ... *schulterzuck*
-junix