Threads programmieren
-
Wie gesagt, ich bin Anfänger und lese so ziemlich alles, was hier geschrieben wird. Daraus lerne ich auch viel. Danke schon mal an dieser Stelle.
Was Threads angeht, habe ich auch einiges gelesen, werde aber immer noch nicht schlau. Ich weiß, daß ein Thread die kleinste Einheit eines Prozesses ist. Das heißt, ein Prozess kann aus mehreren Threads bestehen. Doch wozu dienen eigentlich Threads, und wie kann ich sie mit BCB programmieren?
Danke sehr im Voraus für jede Hilfe
BCBuilder Anfänger
-
hallo,
hier eine site mit dokus, eine davon behandelt threads mit beispielen...
http://www.fachinformatiker-ihk.de/service_docu.htm
mfg
murph
-
Hi,
ein kleines Beispiel gebe ich dir gerne mit auf dem Weg. Sicherlich kennst du Micrsoft Word. Dort hast du die Möglichkeit deine Dokumente zu drucken. Während des Druckens, kannst du aller mit dem Programm normal weiterarbeiten. Hier wurde also ein Thread eingesetzt.
Immer wenn du ein Problem hasst, dass das Programm sehr lahm sein wird, ist ein Thread auf jeden Fall interessant.
Gruß Philipp
-
Jatzt habe ich es verstanden. Die Doku ist klasse.
Vielen herzlichen Dank
BA