Lesetipp "Das andere Buch zur C++ Programmierung2
-
Dieser Link wurde in der Linksammlung angemeldet, und ich denke, man sollte ihn sich zu Gemüte führen. Trägt den Titel
Ein E-Book, das auf eine ganz andere, sagen wir: philosophisch-unterhaltsame Weise, in die C++ Programmierung einführt.
Nicht alles ist witzig, aber daß sich jemand SOLCHE Mühe macht... unglaublich.
-
ich denke der ansatz ist gut und das buch ist auch gut verständlich, aber irgendwie ist das nichts für mich. alles ein wenig wirr und ich bin eher ein praktiker als ein denker. aber da es kostenlos ist, kann man es schon empfehlen, allerdings würde ich kein geld dafür ausgeben.
(sorry meine meinung)
-
Hm, ob da wohl der Anhalte als Vorlage diente, so wirr wie das ist. Ersten zwei Seiten gelsen und keine ahnung worum es gehen soll, wenn da nicht der Titel wäre. Aus den Kapitelüberschriften wird man auch nicht schlau. Zum Nachschlagen denkbar ungeeignet.
-
Also ich habs mir gestern schon heruntergeladen und es hat einen Ehrenplatz in meiner Ebook-Sammlung bekommen.
Kurz: Ich finds echt genial!
-
Etwas langatmig, leider auch nicht richtig witzig. Dennoch ausgefallen, und damit interessant. Vielleicht hilft es Anfängern, wenn diese über ausreichend Zeit verfügen.
-
Einige Stellen sind sehr amüsant, ich glaube aber nicht, daß ein Anfänger diese kapiert. Es ist ein Skript mit Humor - und damit natürlich nur für jemandem mit dem Wissen geeignet, den Humor auch verstehen zu können.
Ich finde seine Beispiele super, ebenso einige Formulierungen, z.B. wo er die Endlosschleife erklärt.
Was der Anhalter für einen Physiker ist, kann dieses Script (im Kleinen!) für einen C++ler sein.
-
Allerdings sollte da nochmal ein Lektor drüberlesen, um zumindest die Tippfehler rauszusammeln ...
Und "langatmig" wäre auch mein Hauptkritikpunkt.