Gibts eine Grafikkarte mit 2 DVI anschlüssen?



  • Die normalen haben ja immer einen analog und einen DVI. Gibts auch GraKa mit 2 DVI ausgängen?



  • Matrox bietet sowas an. Sogar mit bis zu 4 Anschlüssen. Allerdings sind diese Grafikkarten afaik nicht spieletauglich ... Zumindest ist es meine Matrox Millenium 550 nicht ...



  • Was heisst den bei dir nicht spieletauglich für die G550?
    Meine G550 schaft rund ein Bild pro Sekunde bei einem Flugsimulator, dann ist das also normal.
    Aber sonst ist sie zu empfehlen.



  • Bei mir ruckelt das Bild sogar, wenn ich mit PowerDVD nen Film im Fullscreen anschauen will!



  • Hat die denn keien HW mpeg2 wiedergabe
    ode rist der dma aus?
    weil im normalfall sollte auch dein prozessor dafür ausreichen, wnen es imemrnoch der 2000+ ist 😉



  • lol, wer hat schon HW MPEG2-Wiedergabe?
    Hat mich auch gewundert, dass das trotz des 2000+, den ich immer noch hab, ruckelt. aber war echt übel, man konnts net anschauen ...



  • ähm meine fx 5200 hat meg 2 hw wiedergabe
    meine alte geforce 4 mx 440 ebenfalls
    die radeon karten ahben meines wissens auch hardware mpeg2 wiedergabe



  • ich hatte mal eine radeon 9600. die hatte 2 dvi ausgänge.
    die graka ist aber nicht linux-tauglich.

    CU



  • @mezzo mix:
    Das war eh eine Frage, die mich interessiert. Ich wollte upgraden in den nächsten Monaten.
    Von meiner GF4TI auf eine ATI Radeon >= 9800 PRO. Heißt das, die Treiber von ATI sind so schrottig, wie es im Net so rumgeht? Windows hab ich nicht mehr drauf, arbeite nur noch unter Linux. Aber halt nur an Multimedia Stuff. Und ich brauche 3d HAL mit allem Drum&Dran.
    Ist die ATI also nicht empfehlbar unter Linux? Dann muß es wohl wieder eine NV sein.



  • Also ich hatte mit meiner radeon 9000 keine Probleme unter Linux. Naja am anfang ein bisschen. Du musst umbedingt bedenken, dass man auf jeden fall mit einer radeon kein XWindowserver starten kann, wenn man nich den Treiber hat (michmal VGA hat gefunzt). Also Treiber runterladen, bevor man die Karte reinschmeißt. Weiß ja nicht wie das bei gforce is, oder ob die neueren versionen von linux das auch ohne treiber im vga modus hinktiegen.



  • mynonA schrieb:

    ähm meine fx 5200 hat meg 2 hw wiedergabe
    meine alte geforce 4 mx 440 ebenfalls
    die radeon karten ahben meines wissens auch hardware mpeg2 wiedergabe

    das interessiert mich auch. was für eine hastn genau ?



  • mwoidt schrieb:

    Du musst umbedingt bedenken, dass man auf jeden fall mit einer radeon kein XWindowserver starten kann, wenn man nich den Treiber hat (michmal VGA hat gefunzt). Also Treiber runterladen, bevor man die Karte reinschmeißt. Weiß ja nicht wie das bei gforce is, oder ob die neueren versionen von linux das auch ohne treiber im vga modus hinktiegen.

    Bei der GForce funktionieren die VESA Modes problemlos.
    Aber das ist eh nicht tragisch, wenn ich unter der Konsole rumfriemeln muß, denn ich bin einer von denen, die nie X autostarten würden. Wenn X einmal nicht funktioniert, fängt der Mist über chroot usw. wieder von CD aus an - nein danke *g
    Außerdem braucht man nicht immer eine GUI.



  • Da hast du wohl recht. Schon alleine die ganzen fehler die mit XWin kommen. Aber nett is XWin auf jeden fall bei desktop pcs schon. Ich würde auf jeden fall nich drauf verzichten wollen. (Sonst bringt dir die 3D Karte auch nich so unendlich viel 😃 )


Anmelden zum Antworten